Rebellischer Beau Robert Redford feiert seinen 75.
Viel mehr als nur ein Leinwandschönling - Robert Redford wird am 18. August 75 Jahre alt.
22 Bilder
Foto dpa
1 / 22
Blond, blauäugig und mit einem verwegenen Lächeln: So kennt alle Welt Robert Redford. In mehr als 50 Filmen stand er vor der Kamera (das Foto zeigt ihn im Streifen "Der Clou") oder führte Regie. Am 18. August wird der Hollywoodbeau, der weit mehr ist, als nur ein Leinwandschönling, 75 Jahre alt. Wir gratulieren mit einer Galerie seiner schönsten Leinwand(augen)blicke und den wichtigsten Fakten aus seinem bewegten Leben.
Foto AP
2 / 22
Ein Charmeur schießt sich den Weg in die Herzen des Kinopublikums frei. Für die große Leinwand spielt Robert Redford erstmals 1961 in "Hinter feindlichen Linien". Berühmt wurde er jedoch erst 1969 an der Seite von Paul Newman in "Die zwei Banditen".
Foto 20TH CENTURY FOX
3 / 22
Als Sundance Kid (Redford) und Butch Cassidy (Newman) erobern die zwei "Blauäuigen" nicht nur die Herzen des männlichen Kinopublikums im Sturm.
Foto dpa
4 / 22
Dass er wandelbar ist und nicht nur als Westernheld zu gebrauchen, beweist Redford 1974 in der Romanverfilmung "Der große Gatsby". An der Seite der bezaubernden Mia Farrow gibt er überzeugend den geschniegelten Selfmade-Millionär, der sein Vermögen auf nicht ganz legalen Wegen erworben hat.
Foto dpa
5 / 22
Danach folgt ein Kassenschlager auf den nächsten. In seinen Kinofilmen verkörpert er die unterschiedlichsten Rollen - etwa als Naturbursche, wie in "Havanna" mit Lena Olin (Foto), als Dandy, Politiker, ...
Foto AP
6 / 22
... Soldat oder Journalist, wie mit Dustin Hoffman als Bob Woodward and Carl Bernstein. Jene Reporter der Washington Post, die die Watergate Affäre publik machten.
Foto dpa
7 / 22
Robert Redford begeistert Generationen und über Generationen hinweg. Er entwickelt sich nebenbei immer mehr zum Förderer junger Talente. Brad Pitt, der dem jungen Redford wie aus dem Gesicht geschnitten scheint, verschafft er 1992 seine erste große Kinorolle in "In der Mitte entspringt ein Fluss". Auch in dem 2001 abgedrehten Agenten-Streifen "Spy Game" stacheln sich Pitt und Redford vor der Kamera gegenseitig zu Höchstleistungen an.
Foto dpa
8 / 22
Immer öfter übernimmt der ehrgeizige Workaholic auch die Regie in Filmen, in denen er zudem auch vor der Kamera steht. Ende der 1960er Jahre gründet Redford die Produktionsfirma WildwoodEnterprises. Sein Regiedebüt gibt er 1980 mit „Eine ganz normale Familie“.
Foto dpa
9 / 22
Auch in seiner Romanverfilumg des Pferdeflüsterers besetzt der zunehmend rauhbeinig wirkende Beau eine der Hauptrollen mit sich selbst. Gerne greift Redford in seiner Arbeit Stoffe auf, in denen es um ein ungezügeltes Leben in und mit der Natur geht.
Foto AP
10 / 22
Wenig verwunderlich. Kauft das Multitalent doch selbst 1969 ein Tal am Fuße des Timpanogo Bergmassivs in den Rocky Mountains. Dort betreibt er eine Luxusherberge namens "Sundance Resort".
Foto Foto: AP
11 / 22
Redford gilt als unabhängiger Geist. Das gleichnamige Sundance-Festival in Utah geht auf seine Initiative zurück und soll einen Gegenpol bilden zur Fließbandproduktion Hollywoods. Dennoch überschüttet ihn die Mainstream-Filmindustrie mit Preisen.
Foto dpa
12 / 22
Redford erhält Golden Globes, wird 2002 mit dem Oscar für sein Lebenswerk und zahlreichen anderen Ehren ausgezeichnet. Redford bedankt sich artig und lächelt.
Foto dpa
13 / 22
Es ist immer noch jenes verschmitzte Lächeln aus Jugendtagen, mit dem er sie alle rumkriegt. Meryl Streep, die 2007 in "Von Löwen und Lämmern" an seiner Seite spielt, ...
Foto AP
14 / 22
... hat er damit bereits in "Jenseits von Afrika" betört - und Millionen von Kinogängerinnen mit ihr.
Foto AP
15 / 22
Der sportliche Frauenschwarm, der gerne wandert, Ski fährt und reitet, ist sich seiner Wirkung auf das andere Geschlecht sicher bewusst. Auch Demi Moore (auf dem Foto mit Ehemann Ashton Kutcher) verfällt seinen Verführungskünsten in "Ein unmoralisches Angebot".
Foto dpa
16 / 22
Große Schlagzeilen hat sein privates Liebesleben jedoch nicht gemacht. Redford scheint nicht der Typ für Affären.
Foto AP
17 / 22
Gemäß seiner naturverbundenen, bodenständigen Art, ist er auch in emotionalen Dingen ein Dauerbrenner.
Foto AP
18 / 22
Am 21. September 1958 hat Redford seine Frau Lola Van Wagenen geheiratet. Nach nach Hollywoodmaßstäben astronomisch langen 27 Ehejahren lassen sich die beiden 1985 scheiden. Aus der Ehe gehen vier Kinder hervor: Scott (1959–1959), Shauna Redford (*1960), David James Redford (*1962) und Amy Heart Redford (*1970).
Foto AP
19 / 22
Seit 1996 ist Robert Redford mit der deutschen Malerin Sibylle Szaggars liiert.
Foto Foto: dpa
20 / 22
Sie heiraten am 11. Juli 2009 im Hamburger Hotel Louis C. Jacob.
Foto AP
21 / 22
Mit Szaggars verbindet den Sohn eines Milchmanns wohl auch die Liebe zur Kunst. Schließlich hat Redford nach dem Tod seiner Mutter 1955 sein Studium an derUniversität von Colorado abgebrochen, um in Europa sein Glück als Maler zu versuchen.
Foto Foto: AP
22 / 22
Doch 1958 gibt der einstmals erfolgreiche Baseballspieler diesen Traum auf und kehrt in die USA zurück. Zum Glück für seine Fans. Denn Redford widmet sich fortan seiner zweiten Leidenschaft, studiert Theaterdesign und später Schauspielerei. Von 1959 an folgen Rollen am Broadway und im Fernsehen. Der Rest ist Geschichte. Herzlichen Glückwunsch zum 75.!