Zeichen gegen Querdenker-Demos Ein Regenbogen leuchtet auf dem Stuttgarter Marienplatz
Auf dem Marienplatz leuchtet seit Samstagfrüh der große „Kleine Regenbogen“. Die bunte Aktion drückt ein weltoffenes Stuttgart aus, will sich zu den Querdenkern abgrenzen. Auch der Oberbürgermeister pinselt mit – und findet deutliche Worte für die Teilnehmer der Corona-Proteste.
3 Bilder

Foto Stadtpalais
1 / 3
Ein riesiger Regenbogen ziert den Marienplatz.

Foto Julian Rettig/Lichtgut
2 / 3
Künstlerin Sarah Gilgien und Stuttgarters Oberbürgermeister Frank Nopper tragen am Samstagfrüh für den Regenbogen orangene Farbe auf.

Foto Julian Rettig/Lichtgut
3 / 3
Der Regenbogen ist in wasserlöslicher Farbe aufgemalt worden. Die bunte Aktion drückt ein weltoffenes Stuttgart aus und will sich zu den Querdenkern abgrenzen.