VfB, Helene Fischer, Handball, Frühlingsfest Beteiligte ziehen nach Ausnahmesituation in Stuttgart Bilanz
Am Mittwochabend hat es im Stuttgarter Neckarpark eine Veranstaltungsballung wie selten zuvor gegeben – und das bei ausgedünntem Nahverkehr und einem Hochrisikospiel beim Fußball. So fällt die Bilanz aus.
20 Bilder

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
1 / 20
Ausnahmesituation im Neckarpark: Am Mittwochabend ballten sich dort die Veranstaltungen und der Verkehr. Viele VfB-Fans besuchten vor dem Pokalspiel das Frühlingsfest.

Foto Fotoagentur-Stuttgart/Andreas Rosar
2 / 20
Schon am Mittwochnachmittag rollten die Massen gen Wasen.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
3 / 20
Parkplätze waren wegen des Frühlingsfests knapp, deshalb ballte sich der Verkehr schnell.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
4 / 20
Zeitweise wurden die Straßen komplett gesperrt.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
5 / 20
Am Abend war der Wasen-Parkplatz dann belegt.

Foto Fotoagentur-Stuttgart/Andreas Rosar
6 / 20
Zusätzliche Probleme machte ein Unfall auf der Benzstraße.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
7 / 20
Doch auch der öffentliche Nahverkehr war beeinträchtigt: Die S-Bahnen fuhren seltener als sonst, viele reisten mit der Stadtbahn an.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
8 / 20
Das Frühlingsfestgelände war am späten Nachmittag sehr voll – nicht nur mit Eltern und Kindern am Familientag, sondern auch mit Fußballfans.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
9 / 20
Als erste der nahezu parallelen Veranstaltungen im Neckarpark begann das Handballspiel zwischen dem TVB Stuttgart und den Füchsen Berlin in der Porsche-Arena.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
10 / 20
Direkt nebenan vor der Schleyerhalle warteten schon seit der Mittagszeit die ersten Fans auf den Einlass zum Konzert von Helene Fischer – in der prallen Sonne.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
11 / 20
Um 18 Uhr öffneten sich dort die Tore.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
12 / 20
Hunderte Fans standen bereits in den Startlöchern.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
13 / 20
Und das in trotz großem Andrang sehr entspannter Atmosphäre.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
14 / 20
Danach folgte ein paar Meter weiter in der Mercedes-Benz-Arena das Pokal-Halbfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
15 / 20
Bei bester Stimmung unter den Fans

Foto dpa/Tom Weller
16 / 20
Und einiger Pyrotechnik im Frankfurter Block

Foto Fotoagentur-Stuttgart/Andreas Rosar
17 / 20
Weil es sich um ein Hochrisikospiel handelte, war die Polizei vorsorglich mit Wasserwerfern vor Ort. Die wurden aber nicht gebraucht.

Foto Fotoagentur-Stuttgart/Andreas Rosar
18 / 20
Die Polizei war mit einem Großaufgebot am Wasen im Einsatz – und hatte die Lage gut im Griff.

Foto Pressefoto Rudel/Robin Rudel
19 / 20
Auch im Stadion zeigte man Präsenz, damit die beiden Fanszenen, die sich nicht besonders mögen, sich nicht zu nahe kommen.

Foto Fotoagentur-Stuttgart/Andreas Rosar
20 / 20
Beim Heimweg ballten sich die Massen dann noch einmal, weil Frühlingsfest, Konzert und Fußballspiel fast zeitgleich zu Ende gingen. Am Cannstatter Bahnhof war deshalb Blockabfertigung notwendig.