VfB Stuttgart beim 1. FC Köln Warum der VfB kaum Reserven hat
Beim 0:1 in Köln zeigt sich, dass der VfB Stuttgart offensiv im Moment kaum nachlegen kann. Die Frage ist nun, wie sich das Problem lösen lässt.
8 Bilder
Foto dpa/Marius Becker
1 / 8
Ausgebremst: Chris Führich (links) vom VfB Stuttgart kommt nicht am Kölner Jonas Hector vorbei.
Foto dpa/Marius Becker
2 / 8
Pellegrino Matarazzo tritt im letzten Spiel der Rückrunde mit seinem Team in Köln an.
Foto dpa/Marius Becker
3 / 8
In Köln dürfen Zuschauer ins Stadion, müssen aber Maske tragen.
Foto dpa/Marius Becker
4 / 8
Chris Führich (links) ist von Beginn an mit dabei.
Foto dpa/Marius Becker
5 / 8
Philipp Förster hat in der 18. Minute eine gute Chance, vergibt jedoch.
Foto dpa/Marius Becker
6 / 8
In die Halbzeit gehen die Teams mit einem 0:0.
Foto dpa/Marius Becker
7 / 8
Für die Entscheidung sorgt Anthony Modeste mit einem Kopfballtreffer erst in der 88. Minute.
Foto dpa/Marius Becker
8 / 8
Der VfB Stuttgart landet nach der 0:1-Niederlage auf dem 16. Platz zur Winterpause, Köln auf Platz acht.