• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. VfB Stuttgart
  3. Erst fiel der FC Bayern – dann die Mauer

VfB Stuttgart gegen FC Bayern München Erst fiel der FC Bayern – dann die Mauer

In unseren Legendenspielen des VfB Stuttgart erinnern wir heute an einen famosen Heimerfolg gegen den FC Bayern – an einem geschichtsträchtigen Tag.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Auf dem Rasen sind die Spieler mit Fußball beschäftigt. Karl Allgöwer, Alexander Strehmel, José Basualdo, Fritz Walter und Demir Hotic (v.li.) bejubeln den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Dort ist aber Schluss. In Bremen unterliegt der VfB 0:3.
Foto Foto: imago/Rudel

1 / 11

Auf dem Rasen sind die Spieler mit Fußball beschäftigt. Karl Allgöwer, Alexander Strehmel, José Basualdo, Fritz Walter und Demir Hotic (v.li.) bejubeln den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Dort ist aber Schluss. In Bremen unterliegt der VfB 0:3.
9. November 1989: 68 000 Fans sind erwartungsfroh ins Stuttgarter Neckarstadion gepilgert. Im Achtelfinale des DFB-Pokals ist der FC Bayern München zu Gast. Zwei Monate zuvor in der Bundesliga konnte der VfB bereits einen 2:1-Sieg gegen die Bayern feiern.
Foto Foto: imago/Rudel

2 / 11

9. November 1989: 68 000 Fans sind erwartungsfroh ins Stuttgarter Neckarstadion gepilgert. Im Achtelfinale des DFB-Pokals ist der FC Bayern München zu Gast. Zwei Monate zuvor in der Bundesliga konnte der VfB bereits einen 2:1-Sieg gegen die Bayern feiern.
Welch geschichtsträchtiger Tag dieser 9. November werden sollte, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Und damit ist nicht das spätere Fußballfest gemeint.
Foto Foto: imago/Rudel

3 / 11

Welch geschichtsträchtiger Tag dieser 9. November werden sollte, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Und damit ist nicht das spätere Fußballfest gemeint.
Die Torkanone Fritz Walter ballert aus allen Rohren, Jürgen Kohler hat das Nachsehen. Kurz vor der Halbzeit bringt er den VfB per Kopf 1:0 in Führung.
Foto Foto: imago/Rudel

4 / 11

Die Torkanone Fritz Walter ballert aus allen Rohren, Jürgen Kohler hat das Nachsehen. Kurz vor der Halbzeit bringt er den VfB per Kopf 1:0 in Führung.
Beim 2:0 ist Jürgen Hartmann zur Stelle. Der Mittelfeldspieler schließt einen Konter nach 64 Minuten zur Vorentscheidung ab.
Foto Foto: imago/Rudel

5 / 11

Beim 2:0 ist Jürgen Hartmann zur Stelle. Der Mittelfeldspieler schließt einen Konter nach 64 Minuten zur Vorentscheidung ab.
Die Bayern machen an diesem Abend keinen Stich. Auch nicht Hansi Flick, der heutige Coach des kommenden VfB-Gegners.
Foto Foto: imago/Rudel

6 / 11

Die Bayern machen an diesem Abend keinen Stich. Auch nicht Hansi Flick, der heutige Coach des kommenden VfB-Gegners.
Zeitgleich spielen sich in Berlin diese Szenen ab. Der Fall der Berliner Mauer macht auch unter den Besuchern im Stuttgarter Stadion nach und nach die Runde.
Foto Foto: imago/stock&people

7 / 11

Zeitgleich spielen sich in Berlin diese Szenen ab. Der Fall der Berliner Mauer macht auch unter den Besuchern im Stuttgarter Stadion nach und nach die Runde.
Dennoch ist 1989 für den VfB und Michael Frontzeck, Demir Hotic und Eike Immel (v.li.) sportlich ein erfolgreiches Jahr – mit dem Uefa-Cup-Finale gegen den SSC Neapel als Höhepunkt.
Foto Foto: imago/Rudel

8 / 11

Dennoch ist 1989 für den VfB und Michael Frontzeck, Demir Hotic und Eike Immel (v.li.) sportlich ein erfolgreiches Jahr – mit dem Uefa-Cup-Finale gegen den SSC Neapel als Höhepunkt.
Die Stuttgarter Bank: Co-Trainer Willi Entenmann, Cheftrainer Arie Haan, Präsidiumsmitglied Hermann Ohlicher (v.li.).
Foto Foto: imago/Rudel

9 / 11

Die Stuttgarter Bank: Co-Trainer Willi Entenmann, Cheftrainer Arie Haan, Präsidiumsmitglied Hermann Ohlicher (v.li.).
Die Münchner Bank: Trainer Jupp Heynckes (re.) und sein Co Egon Coordes wirken desillusioniert.
Foto Foto: imago/Rudel

10 / 11

Die Münchner Bank: Trainer Jupp Heynckes (re.) und sein Co Egon Coordes wirken desillusioniert.
Das Beste zum Schluss. Maurizio Gaudino lässt es sich als VfB-Star 1989 gut gehen. Auch wenn er sich den Eisbecher nicht direkt nach dem Bayern-Sieg gönnte.
Foto Foto: imago/Rudel

11 / 11

Das Beste zum Schluss. Maurizio Gaudino lässt es sich als VfB-Star 1989 gut gehen. Auch wenn er sich den Eisbecher nicht direkt nach dem Bayern-Sieg gönnte.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • Abo-AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten