• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Sport
  2. Unvergessene Länderspiele in Stuttgart

Vor Deutschland gegen Armenien Unvergessene Länderspiele in Stuttgart

Besondere Länderspiele gab es in Stuttgart immer wieder, zum Beispiel das Spiel um Platz drei zwischen Deutschland und Portugal bei der WM 2006. Aber es gab noch viele weitere. Sehen Sie selbst in unserer Bildergalerie.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 Bilder
Unvergessen: Klaus Fischer 1977 in Stuttgart per Fallrückzieher zum Jahrhundert-Tor.
Foto imago/ Baumann

1 / 13

Unvergessen: Klaus Fischer 1977 in Stuttgart per Fallrückzieher zum Jahrhundert-Tor.
Vor 75 000 Zuschauern im Stuttgarter Neckarstadion am 16. Juni 1968: Deutschland feiert den ersten Sieg gegen Brasilien in der Verbandsgeschichte. 2:1 lautet am Ende das Ergebnis aus deutscher Sicht. Ein gewisser Berti Vogts hält damals die Abwehr zusammen.
Foto Baumann

2 / 13

Vor 75 000 Zuschauern im Stuttgarter Neckarstadion am 16. Juni 1968: Deutschland feiert den ersten Sieg gegen Brasilien in der Verbandsgeschichte. 2:1 lautet am Ende das Ergebnis aus deutscher Sicht. Ein gewisser Berti Vogts hält damals die Abwehr zusammen.
Tor des Monats, des Jahres, des Jahrhunderts – und das im Neckarstadion in Stuttgart: Am 16. November 1977 haut Schalkes Torjäger Klaus Fischer den Ball per Fallrückzieher in den Winkel. Mehr als 60 000 Zuschauer bejubeln das 4:1 gegen die Schweiz.
Foto imago/Horstmüller

3 / 13

Tor des Monats, des Jahres, des Jahrhunderts – und das im Neckarstadion in Stuttgart: Am 16. November 1977 haut Schalkes Torjäger Klaus Fischer den Ball per Fallrückzieher in den Winkel. Mehr als 60 000 Zuschauer bejubeln das 4:1 gegen die Schweiz.
Einen Doppelpack von Jupp Heynckes gibt es in Stuttgart am 24. November 1973: Zusammen mit Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Bernd Cullmann (links), Uli Hoeneß, Gerd Müller und Co. besiegt die deutsche Elf Spanien mit 2:1.
Foto Baumann

4 / 13

Einen Doppelpack von Jupp Heynckes gibt es in Stuttgart am 24. November 1973: Zusammen mit Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Bernd Cullmann (links), Uli Hoeneß, Gerd Müller und Co. besiegt die deutsche Elf Spanien mit 2:1.
71 000 Zuschauer sehen am 19. Mai 1981 die 1:2-Testspielniederlage gegen Brasilien. Für Deutschland sind unter anderem Felix Magath, Hansi Müller und Karl Allgöwer im Einsatz.
Foto Baumann

5 / 13

71 000 Zuschauer sehen am 19. Mai 1981 die 1:2-Testspielniederlage gegen Brasilien. Für Deutschland sind unter anderem Felix Magath, Hansi Müller und Karl Allgöwer im Einsatz.
Grund zum Jubeln haben die Deutschen in Stuttgart am 23. März 1994 im Spiel gegen Italien: Jürgen Klinsmann (rechts) verwandelt den 0:1-Rückstand innerhalb von zwei Minuten in ein 2:1. Und das vor 52 800 Zuschauern in seinem Stuttgarter Stadion, in dem er von 1984 bis 1989 für den VfB auf Torejagd ging.
Foto Baumann

6 / 13

Grund zum Jubeln haben die Deutschen in Stuttgart am 23. März 1994 im Spiel gegen Italien: Jürgen Klinsmann (rechts) verwandelt den 0:1-Rückstand innerhalb von zwei Minuten in ein 2:1. Und das vor 52 800 Zuschauern in seinem Stuttgarter Stadion, in dem er von 1984 bis 1989 für den VfB auf Torejagd ging.
Auch am 25. März 1998 im Spiel gegen Brasilien ist Jürgen Klinsmann (links) im Gottlieb-Daimler-Stadion wieder mit von der Partie, aber auch er kann die 1:2-Niederlage nicht verhindern.
Foto Baumann

7 / 13

Auch am 25. März 1998 im Spiel gegen Brasilien ist Jürgen Klinsmann (links) im Gottlieb-Daimler-Stadion wieder mit von der Partie, aber auch er kann die 1:2-Niederlage nicht verhindern.
0:1 verliert die deutsche Mannschaft am 17. April 2002 gegen Argentinien. Auch Jens Jeremies (rechts) und Jörg Böhme (links) können die Niederlage nicht verhindern.
Foto Baumann

8 / 13

0:1 verliert die deutsche Mannschaft am 17. April 2002 gegen Argentinien. Auch Jens Jeremies (rechts) und Jörg Böhme (links) können die Niederlage nicht verhindern.
Die bisher letzte Niederlage in Stuttgart kassiert Deutschland am 20. August 2003 im Testspiel gegen Italien. Das deutsche Team um Oliver Kahn, Andreas Hinkel, Fredi Bobic und Miroslav Klose unterliegen den Italienern 0:1. Der Keeper ist einfach nicht zu bezwingen, damals ein gewisser Gianluigi Buffon. Und an der Seitenlinie steht der spätere VfB-Trainer Giovanni Trapattoni.
Foto Baumann

9 / 13

Die bisher letzte Niederlage in Stuttgart kassiert Deutschland am 20. August 2003 im Testspiel gegen Italien. Das deutsche Team um Oliver Kahn, Andreas Hinkel, Fredi Bobic und Miroslav Klose unterliegen den Italienern 0:1. Der Keeper ist einfach nicht zu bezwingen, damals ein gewisser Gianluigi Buffon. Und an der Seitenlinie steht der spätere VfB-Trainer Giovanni Trapattoni.
Es ist der große Abend des Bastian Schweinsteiger in Stuttgart: Am 8. Juli 2006 schnürt er einen Doppelpack gegen Portugal im Spiel um Platz drei bei der WM im eigenen Land. Am Ende siegt die DFB-Elf 3:1. Auch für Oliver Kahn ist es ein besonderes Spiel: Mit diesem Abend beendet der Titan seine Karriere in der Nationalmannschaft.
Foto Baumann

10 / 13

Es ist der große Abend des Bastian Schweinsteiger in Stuttgart: Am 8. Juli 2006 schnürt er einen Doppelpack gegen Portugal im Spiel um Platz drei bei der WM im eigenen Land. Am Ende siegt die DFB-Elf 3:1. Auch für Oliver Kahn ist es ein besonderes Spiel: Mit diesem Abend beendet der Titan seine Karriere in der Nationalmannschaft.
Am 10. August 2011 gibt es einen 3:2-Sieg gegen Brasilien in Stuttgart. Die DFB-Auswahl siegt durch die Treffer von Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und André Schürrle.
Foto dpa

11 / 13

Am 10. August 2011 gibt es einen 3:2-Sieg gegen Brasilien in Stuttgart. Die DFB-Auswahl siegt durch die Treffer von Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und André Schürrle.
Mit 6:0 fertigt Deutschland Norwegen in der WM-Qualifikation am 4. September 2017 ab. Die Tore erzielen Mesut Özil, Julian Draxler, Timo Werner (2), Leon Goretzka und Mario Gomez.
Foto Baumann

12 / 13

Mit 6:0 fertigt Deutschland Norwegen in der WM-Qualifikation am 4. September 2017 ab. Die Tore erzielen Mesut Özil, Julian Draxler, Timo Werner (2), Leon Goretzka und Mario Gomez.
Das bislang letzte Länderspiel in Stuttgart findet am 3. September 2020 statt: Deutschland und Spanien trennen sich in der Nations League 1:1-Unentschieden. Es ist das erste Spiel nach der coronabedingten Pause. Wie wird sich die DFB-Elf am Sonntag in der WM-Qualifikation gegen Armenien schlagen?
Foto Baumann

13 / 13

Das bislang letzte Länderspiel in Stuttgart findet am 3. September 2020 statt: Deutschland und Spanien trennen sich in der Nations League 1:1-Unentschieden. Es ist das erste Spiel nach der coronabedingten Pause. Wie wird sich die DFB-Elf am Sonntag in der WM-Qualifikation gegen Armenien schlagen?
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten