A8 bei Leonberg Schwerer Unfall bei Organtransport – Polizei muss einspringen

Ein Krankentransporter ist am Mittwochabend mit einem Spenderorgan an Bord auf der A8 unterwegs, als er bei Leonberg in einen Unfall verwickelt wird. Die Polizei muss einspringen, damit die wertvolle Fracht ihr Ziel erreicht.
Leonberg - Zu einem Unfall mit einem Krankentransporter, der ein Spenderorgan an Bord hatte, ist es am Mittwochabend auf der A8 bei Leonberg (Kreis Böblingen) gekommen. Da der Krankentransporter nach dem Unfall nicht mehr weiterfahren konnte, musste ein Streifenwagen die wertvolle Fracht übernehmen. Die Autobahn musste für rund eine Stunde in Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt werden.
Wie die Polizei meldet, fuhr der 62-jährige Fahrer des Krankentransporters samt Spenderorgan von Karlsruhe kommend mit Sonderrechten in Richtung Tübingen. Ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer, der vor dem Krankenwagen unterwegs war, wollte diesen vorbeilassen und wechselte deshalb eine Fahrspur nach rechts. Da dort zu diesem Zeitpunkt einige Fahrzeuge stark abbremsten, musste auch der 58-Jährige in die Eisen steigen. Darauf konnte der 62-Jährige nicht mehr rechtzeitig reagieren, sodass der Krankentransporter ins Heck des Mercedes krachte.
Besatzung eines Streifenwagens transportiert das Organ weiter
Der Mercedes wurde durch den Aufprall auf den BMW eines 55-Jährigen geschoben, der unmittelbar vor dem Mercedes fuhr. Im weiteren Verlauf drehte sich der Mercedes und kollidierte ein zweites Mal mit dem BMW. Die drei beteiligten Fahrzeuge mussten geborgen und abgeschleppt werden. Während der Bergungsarbeiten übernahm die Besatzung eines Streifenwagens das Organ, transportierte es mit Sonder- und Wegerechten und übergab es im Bereich Böblingen dem Fahrer eines Ersatzfahrzeugs. Das Organ konnte somit sicher den Bestimmungsort erreichen.
Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 50.000 Euro. Aufgrund des Trümmerfeldes musste die Durchgangsfahrbahn bis circa 20.50 Uhr voll gesperrt werden. Ab 19.30 Uhr konnte der Verkehr teilweise über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet werden, es bildete sich ein Stau von etwa neun Kilometern Länge.
Unsere Empfehlung für Sie

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Unfall bei Erkenbrechtsweiler Fahrer flieht nach Unfall in Wald
Die Verletzten wurden allesamt zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer hat möglicherweise Rauschmittel konsumiert, auch im Wagen konnten weitere festgestellt werden.

Brand in Stuttgart Textilreinigung in der Stephanspassage brennt vollständig aus
Bei einem Brand in der Stuttgarter Innenstadt ist Freitagnacht ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstanden. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Balkonbrand greift auf Dachstuhl über
Nach einem Brand in Stuttgart-Möhringen Freitagnacht ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Zwei Hunde wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.

Film über einen Trip bis zum Corona-Stopp „Friendz in a Benz“: Zwei Stuttgarter reisen ins Ungewisse
Die Panamericana ist die längste Straße der Welt – ein Mythos. Zwei junge Stuttgarter wollten vier Klimazonen in einer E-Klasse durchqueren – Corona stoppte sie nach acht Monaten. Jetzt erscheint ihr Film „Friendz in a Benz“.

Ausflugsziele rund um Stuttgart An diesen Hotspots sind Kontrollen geplant
Aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen tummeln sich an den beliebten Ausflugszielen in der Region Stuttgart viele Menschen. Zuletzt waren es für Coronazeiten teils zu viele. Nun soll mehr kontrolliert werden – vor allem an den Seen.