Adventskalender der Bundesligisten Welcher Verein will am meisten Geld für seinen Schoko-Kalender?

Jeden Dezember aufs Neue bringen die Fußballvereine der Bundesliga ihre hauseigenen Adventskalender auf den Markt. Doch nicht jeder Schoko-Kalender ist gleich teuer. Und auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis klaffen die Vereine teilweise weit auseinander.
Stuttgart - Wer als Fußballfan eines Bundesliga-Clubs einen Adventskalender möchte, darf sich in der Regel freuen: Alljährlich bringen die Vereine ihren hauseigenen Schoko-Kalender auf den Markt. Alle? Nein. Ein Verein leistet in diesem Jahr erbitterten Widerstand und hat sich für einen anderen Weg durch die Dezembertage entschieden. Für 17 der 18 Bundesliga-Vereine fiel die Wahl allerdings auf einen traditionellen Schoko-Kalender. Doch gleich sind diese bei Weitem nicht.
Wenn es darum geht, wie viel Käufer für einen Adventskalender der Bundesligisten zahlen müssen, klaffen die Preise weit auseinander. Das ergab eine Auswertung von Wettbasis, einer Informationsplattform für Sportwetten in Deutschland. Am meisten Geld verlangt demnach der VfB Stuttgart für seinen Adventskalender.
Fair ist diese Aussage jedoch nicht. Denn ein Blick auf das Verhältnis von Preis und Leistung der Kalender ergibt ein anderes Bild. Wir haben Ihnen in unserer Bildergalerie zusammengestellt, wie viel die Adventskalender aller Bundesligisten im Vergleich kosten. Einen Unterschied machen die Preise am Ende übrigens nicht: Fast alle Kalender sind bereits ausverkauft.
Unsere Empfehlung für Sie

Wie nachhaltig ist der VfB Stuttgart? Die Weiß-Roten werden grüner
Als einer von sechs Vereinen aus dem deutschen Profifußball steht der VfB Stuttgart vor der Auszeichnung als „nachhaltiger Club“. Doch was heißt das? Wir werfen einen Blick auf aktuelle Bestrebungen.

Personalpolitik des VfB Stuttgart Wie sich Freiräume für neue Führungskräfte ergeben
Gonzalo Castro ist beim 1. FC Union Berlin nicht zum Einsatz gekommen. Künftig muss der VfB Stuttgart ohnehin ohne den 33-Jährigen auskommen – ergibt das einen Mangel an Erfahrung für das junge Team?

Newsblog zum VfB Stuttgart Paulo Otávio gegen den VfB gesperrt
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Jetzt vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart Darum ist Philipp Förster unser Spieler des Spiels
VfB-Mittelfeldspieler Philipp Förster war der Anführer des Umschwungs für die Stuttgarter im zweiten Durchgang der Partie gegen den 1. FC Union Berlin. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

Restprogramm des VfB Stuttgart Diese Gegner warten noch auf das Matarazzo-Team
Die Bundesliga-Saison befindet sich in der entscheidenden Phase. Wir zeigen, mit welchen Gegnern es der VfB Stuttgart in den verbleibenden Spielen noch zu tun bekommt.