Anis Amris Netzwerk Terrorspur führt von Paris nach Berlin

Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016: Saßen die Drahtzieher in Paris? Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Ein Komplize von Anis Amri hatte Kontakte zum Drahtzieher des Bataclan-Anschlags. Der Terrorist, der an der Gedächtniskirche elf Menschen umgebracht hat, war Teil eines islamistischen Netzwerks. Dennoch gilt er offiziell als Einzeltäter. Daran gibt es Zweifel.

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Armin Käfer (kä)

Stuttgart - Wer waren die „Brüder in Frankreich“? Gegenüber einem Spitzel des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen („VP01“) brüstete sich Anis Amri ein Jahr vor dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche wegen seiner Kontakte zu französischen Gesinnungsgenossen. Die „Brüder in Frankreich“ hätten bereits Großes vollbracht. Das war kurz nach den Anschlägen in Paris. Die „Brüder in Frankreich“ könnten ihm Waffen besorgen.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Islamisten Anschlag Breitscheidplatz