Baseball-Bundesliga startet Stuttgart Reds wollen um die deutsche Meisterschaft mitmischen

Keine Zuschauer bei den Bundesliga-Heimspielen, keine Zuwächse an neuen Talenten: Bei den Baseballern der Stuttgart Reds sorgt die Corona-Pandemie für „riesige Einschnitte“, wie der Abteilungsleiter feststellt.
Stuttgart - Seit 1996 ist Christoph Manske der Baseball-Abteilungsleiter beim TV Cannstatt. „Es ist schön zu sehen, wie sich der Baseball in Stuttgart entwickelt hat“, sagt er vor dem Bundesliga-Start der Stuttgart Reds am Gründonnerstag (19 Uhr/livestream auf Reds-TV) gegen die Ulm Falcons. Doch die Coronapandemie geht auch an seinem Club alles andere als spurlos vorüber. „Für uns bedeutet die Pandemie einen riesigen Einschnitt“, sagt Manske.
Zuschauer fehlen sehr
Zum einen tut es dem Bundesligateam laut seinem Macher „sehr weh“, dass keine Zuschauer bei den Heimspielen zugelassen sind. Im Schnitt kamen 300 bis 450 Besucher auf das Sportgelände auf dem Schnarrenberg, das in den kommenden Monaten zur Großbaustelle wird. Die alten Tribünen und Gebäude sind bereits abgerissen. In rund zwei Jahren Bauzeit soll eines der schönsten Baseballstadien Europas entstehen.
140 Nachwuchskräfte
Das soll dann auch verstärkt den Nachwuchs anziehen, um den sich Manske aber derzeit große Sorgen macht: „Bundesliga ist schön, aber uns liegen unsere 140 Nachwuchskräfte im Base- und Softball genauso am Herzen. Und da ist der Trainingsbetrieb seit einem Jahr ausgehebelt.“ Es kommen keine neuen Talente nach. Er befürchtet eine große Delle: „Alle Sportarten werden es merken. Die Menschen werden bequem, sowohl was das aktive Sporttreiben, als auch das Engagement im Ehrenamt betrifft.“
Ziel Playoffs
Zunächst aber liegt sein Fokus auf dem Bundesliga-Start. Die Reds sehen sich gut gerüstet, das Ziel ist klar umrissen: „Wir wollen unter die ersten vier kommen und damit in den Playoffs um die deutsche Meisterschaft spielen“, sagt Manske. In der vergangenen, verkürzten Spielzeit landete sein Team auf Platz drei. Der Club geht den Neustart weitgehend unverändert an. Der kroatische Nationalspieler Toni Horvatic kehrt zurück. Ebenfalls aus Kroatien stammt Kruno Gojkovic, der 25-jährige ehemalige U-23-Nationalspieler erweitert wie Horvatic den Pitching Staff der Reds. Ein weiterer Neuzugang ist Elias Macias. Der Kubaner war bereits in der Schweizer Nationalliga tätig und wird den Verein auch im weiteren Ausbau der Jugendarbeit voranbringen.
Entwicklung vorantreiben
Coach Curtis di Salle und Manager André Fink gehen die Saison optimistisch an und wollen die sportliche Entwicklung weiter konsequent vorantreiben. Und Christoph Manske wird sie mit seiner ganzen Erfahrung tatkräftig unterstützen – gerade in diesen schwierigen Zeiten.
Unsere Empfehlung für Sie

Volleyball-Bundesliga Stuttgarter Volleyball-Frauen verpassen erste Titel-Chance
Die Stuttgarter Volleyballerinnen können noch nicht jubeln: In Dresden vergab Allianz MTV Stuttgart seine erste Titel-Chance – die Frauen verloren das dritte Finalspiel knapp.

Jerome Müller vom TVB Stuttgart „Wir müssen bei den Eulen anders auftreten“
Es ist ein wichtiges Spiel für den Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart und ein besonderes für Jerome Müller: Es geht gegen seinen Ex-Club Eulen Ludwigshafen – und damit um wichtige Punkte, um das Polster nach unten zu halten.

Porsche Tennis Grand Prix Angelique Kerber in Stuttgart zunächst gegen Qualifikantin
Angelique Kerber trifft beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart in der ersten Runde auf eine Qualifikantin. Andrea Petkovic spielt in Runde eins gegen Maria Sakkari aus Griechenland.

Sechs Siebenmeter-Nieten gegen Nordhorn Frisch Auf Göppingen verpasst den zehnten Sieg in Serie
Ausgerechnet im Heimspiel gegen Kellerkind HSG Nordhorn-Lingen reißt die Siegesserie von Frisch Auf Göppingen: Durch das am Ende sogar glückliche 26:26 verpasst der Handball-Bundesliga einen Vereinsrekord.

Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart Chance für die übernächste Generation
Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beginnt für das kriselnde deutsche Frauen-Tennis das Projekt Zukunft. Zwei junge Nachwuchskräfte überraschen in der Qualifikation.

24:28 in Ludwigshafen TVB Stuttgart erneut chancenlos
Das nächste Fehlerfestival des TVB Stuttgart in der Handball-Bundesliga bringt die fünfte Niederlage in Serie: Nach dem 24:28 bei den Eulen Ludwigshafen denkt Trainer Jürgen Schweikardt über Konsequenzen nach.