Bundestagskandidat Jürgen Braun (AfD) Über Jürgen Braun
Persönlich
Jürgen Braun ist 1961 in Nordrhein-Westfalen geboren. Der 56-Jährige ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er lebt in Kirchberg an der Murr.
Politisch
Schon in jungen Jahren war Jürgen Braun in der CDU aktiv, aus der er aber nach einigen Jahren austrat. Im Jahr 2013 ist Braun in die AfD eingetreten.
Beruflich
Nach einem Studium der Rechtswissenschaft in Berlin hat Jürgen Braun das Juristische Staatsexamen abgelegt. Anschließend war er Leiter verschiedener Fernsehredaktionen, öffentlich-rechtlicher wie privater, in Berlin, Dresden, Karlsruhe, Ludwigsburg und Stuttgart. Seit einigen Jahren arbeitet er als selbstständiger Kommunikationsberater für mittlere und große Unternehmen und als Dozent an Hochschulen im Bereich Journalismus. Jürgen Braun ist auch als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Stuttgart tätig.
Unsere Empfehlung für Sie

Aus dem Homeoffice der Rems-Murr-Redaktion Das eigentliche Arbeitstier
Beim Arbeiten daheim ist man irgendwie immer erreichbar. Aber Konferenzen können auch äußerst beruhigend wirken.

Projekt in Schorndorf Wo der Flüchtling zum Chef wird
Die Nähwerkstatt Zauberfaden in Schorndorf besteht seit fünf Jahren. Wie hat sich das Flüchtlingsprojekt inzwischen entwickelt?

Tierische Einwanderer Die Nilgans geht auch gern ins Freibad
Die einst aus der Wilhelma entflohene Kolonie der Gelbstreifenamazonen ist in Fellbach bekannt. Immer mehr ins Auge fällt mit Futtertouren über die Felder der jetzt die aus Ostafrika eingewanderte Nilgans.

Fechtsport Das Florett hat nicht ausgedient
Den Fellbacher Fechter Magnus Hamlescher hindert der Lockdown aufgrund der Covid-19-Pandemie daran, seine Sportart auszuüben. Aber der 22-Jährige will noch einmal angreifen.

Brief an den Gesundheitsminister Kostenfreie Taxifahrt zu Impfungen?
Jochen Haußmann und Julia Goll (FDP) fordern vom Land Hilfe für Senioren. Im Notfall springt bei der Fahrt zum Waiblinger Impfzentrum das Rote Kreuz ein.

Corona-Untersuchung in Rudersberg Schnelltest auf Chefparkplatz
Eine Homecare-Firma hat in Rudersberg eine Station für vorsorgliche Corona-Untersuchungen eingerichtet. Das Ergebnis gibt es innerhalb von 15 Minuten.