Champions League beim FC Valencia Darum saß ein Fan trotzdem im Stadion

Auch nach seiner Erblindung besuchte der langjährige Fan Vicente Navarro Aparicio weiterhin die Spiele des FC Valencia. Obwohl er 2017 starb, war er beim Champions-League-Spiel am Dienstagabend der einzige Fan im ganzen Stadion.
Stuttgart/Valencia - Diese Geschichte ist etwas für echte Fußballromantiker: Vicente Navarro Aparicio war einer der ersten Vereinsmitglieder des FC Valencia, jahrzehntelang besuchte er mit seiner Dauerkarte die Spiele des spanischen Erstligisten im Mestalla- Stadion.
Trotz seiner Erblindung blieb Aparicio seinem Verein treu
Auch als Aparicio 1985 durch eine Netzhautablösung erblindete, behielt er seine Dauerkarte und verfolgte weiterhin die Spiele im Mestalla-Stadion von seinem Dauerkartenplatz aus, dem Platz 164 in Reihe 15 der Haupttribüne. Um seinen Vater so gut wie möglich am Spiel teilhaben zu lassen, begleitete ihn sein Sohn und beschrieb ihm jeden Spielzug im Detail. „Ich war seine Augen. Seit meinem sechsten Lebensjahr war ich mit ihm im Stadion und bin selber seit mehr als 50 Jahren Clubmitglied“, erzählte der Sohn rückblickend.
Als einziger Fan beim Geisterspiel in der Champions- League
Nachdem Vicente Navarro Aparicio vor drei Jahren verstorben war, ehrte der Verein seinen langjährigen Fan auf eine ganz besondere Art: Im Rahmen der 100-Jahr-Feier errichtete der FC Valencia eine lebensgroße Bronzestatue des treuen Fans, die seit Anfang 2019 auf Platz 164 in Reihe 15 sitzt. Vicente ist so auch nach seinem Tod bei jedem Spiel des spanischen Erstligisten dabei. Beim Champions-League-Spiel am Dienstag gegen Atalanta Bergamo, welches aufgrund des Coronavirus ohne Zuschauer ausgetragen wurde, war er der einzige Fan im gesamten Mestalla-Stadion.
In diesem Video spricht Vicentes Sohn über die Liebe seines Vaters zum Fußball und zeigt das Aufstellen der Statue:
Mehr als nur Fußball
Die Geschichte des leidenschaftlichen Fans und des Vereins, der seinen einzigartigen Fan auf besondere und würdevolle Art ehrte, zeigt: Wahre Liebe gibt es auch im Fußball.
Unsere Empfehlung für Sie

Bundesliga Rückkehrer Jovic trifft doppelt: Eintracht gewinnt gegen Schalke
Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

FC Bayern München gegen SC Freiburg Lewandowski und Müller führen Bayern zum 2:1
Der FC Bayern hat sich nach zwei Pleiten mit starker Mentalität zurückgemeldet. Anfälligkeiten aber bleiben. Lewandowski und Müller dürfen sich über Bestmarken freuen, der Club über die Hinrunden-Meisterschaft.

Neues Angebot unserer Redaktion In eigener Sache: Das MeinVfB+ Abo ist da
Ab sofort bietet unsere Redaktion ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.

Leon Dajaku „Kicker“: Ex-VfB-Talent wechselt zu Union Berlin
Leon Dajaku wechselt nach Informationen des „Kicker“ vom FC Bayern München zu Union Berlin. Der ehemalige VfB-Spieler soll die Offensive der Eisernen verstärken.

Sensations-Aus für Bayern München Zweitligist Holstein Kiel schießt Rekordmeister aus dem DFB-Pokal
Erstmals seit 20 Jahren ist Bayern München im DFB-Pokal schon in der zweiten Runde ausgeschieden. Der Champions-League-Gewinner unterlag dem KSV Holstein im Elfmeterschießen mit 5:6.

Nach Pokal-Coup gegen FC Bayern Holstein Kiel-Fans feiern mit Autokorso und Feuerwerk
Nach dem Sieg gegen den FC Bayern im DFB-Pokal am späten Mittwochabend waren die Kiel-Anhänger zum Holstein-Stadion gefahren und machten sich lautstark bemerkbar.