Coronapandemie in Baden-Württemberg Pilot fliegt Umrisse einer Impfspritze

Ein junger Pilot ist über Baden-Württemberg mit seinem Flugzeug eine Route geflogen, die auf Internetportalen als Impfspritze zu erkennen ist.
Friedrichshafen - Um auf die Möglichkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen, ist ein junger Pilot in der Form einer Spritze im Himmel über Baden-Württemberg unterwegs gewesen. Aufzeichnungen der Flugdaten zeigen das perfekte Abbild des medizinischen Hilfsmittels. Der 20-jährige Pilot eines Luftsportclubs aus Friedrichshafen wolle damit die Menschen auf die seit Kurzem mögliche Corona-Impfung aufmerksam machen, sagte Frank Fischer von dem Luftsportclub am Freitag. Der Flug habe sich über Hunderte Kilometer zwischen Friedrichshafen und Ulm erstreckt und der junge Pilot habe die Route genau geplant.
Aktuelle Entwicklungen zur Coronapandemie in unserem Newsblog
Im Internet sind die Flugbahnen des privaten wie öffentlichen Flugverkehrs auf mehreren Webseiten einsehbar. Immer wieder nutzen Piloten diesen Umstand, um mit ihren Flugbahnen Bilder zu schaffen, die dann erst anhand der Aufzeichnungen erkennbar werden. Ein Sprecher der Webseite Flightradar24, auf der die Flugroute zu sehen ist, sagte, dass es keine Möglichkeit gebe, die Daten nachträglich zu ändern. In den letzten Jahren beobachte man eine Zunahme solcher Himmelsmalereien vor allem von Piloten kleinerer Flugzeuge.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.

Landtagswahl in sozialen Medien Grün-schwarze Rangeleien um digitalen Wahlkampf
Im Landtagswahlkampf rüsten die größeren Parteien mächtig auf, um in den sozialen Medien auf Wählerfang zu gehen: technisch, personell, inhaltlich. Besonders CDU und Grüne sind sich aber uneins über die Strategie, die dabei angewendet werden sollte.

Coronavirus in Baden-Württemberg Varianten breiten sich im Südwesten rasant aus
In Baden-Württemberg sind die Coronavirus-Varianten weiter stark auf dem Vormarsch. Derweil stieg die Zahl der bestätigten Corona-Fälle um 1058 auf 318 505

Daten zur Coronapandemie Zwei Kreise in der Region über der 50er-Marke
In der Landeshauptstadt wurde am Sonntag die kritische 7-Tage-Inzidenz von 50 erreicht, im Kreis Esslingen liegt dieser Wert schon länger darüber. Nächtliche Ausgangsbeschränkungen könnten auch in der Region bald Thema werden. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Konkurrenz im Kirchturm Gerangel um den besten Nistplatz
In Mannheim konkurrieren ein Uhu, drei Falken und eine Ringeltaube um einen Nistplatz im Turm der Konkordienkirche.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Wahlforscher:Pandemie hat keinen Einfluss auf Wahlbeteiligung
Bei Wahlen während des vergangenen Jahres habe sich „kein genereller Effekt der Pandemie auf die Wahlbeteiligung“ gezeigt, so ein Politikwissenschaftler der Universität Stuttgart. Wird das auch bei den Landtagswahlen so sein?