Newsblog zum Coronavirus Texas hebt Corona-Beschränkungen weitestgehend auf

Das Coronavirus hält Europa und die Welt weiter in Atem. Vor allem die Virusmutationen sorgen für eine neue Brisanz. Hier können Sie die Entwicklungen im Newsblog verfolgen.
Stuttgart - Ende 2019 wurden die ersten Fälle der Lungenkrankheit aus China bekannt. Inzwischen gibt es Millionen Infizierte und viele Tote. Das Coronavirus hat die Grenzen der Volksrepublik längst hinter sich gelassen und wurde auf der ganzen Welt nachgewiesen.
Zwischenzeitlich galt Europa als Zentrum der grassierenden Pandemie. In Deutschland herrschen noch immer deutliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Nur in einigen Teilbereichen wurden erste Lockerungen vorgenommen.
• Unterwegs mit einem mobilen Impfteam
• Aktuelle Zahlen zur Infektionslage
• Videos – Wie das Virus zwei Menschen zu Freunden machte
Die neuesten Entwicklungen können Sie im Newsblog verfolgen:
Unsere Empfehlung für Sie

Neue Corona-Beschlüsse in Deutschland Das ist der Fünf-Stufen-Plan gegen das Coronavirus
Der Lockdown in Deutschland zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird um drei Wochen bis zum 28. März verlängert - im Grundsatz. In kleinen Schritten soll geöffnet werden. Wir stellen den Fünf-Stufen-Plan vor.

Coronavirus in Deutschland 9019 Corona-Neuinfektionen gemeldet
Innerhalb eines Tages sind dem Robert Koch-Institut 9019 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Das waren gute 1000 mehr als vor genau einer Woche.

Coronapandemie Wie Schnell- und Selbsttests bei Öffnungen helfen können
Tests gehören seit Beginn zum Instrumentenkasten für den Kampf gegen die Coronapandemie. Auch für Auswege aus dem Lockdown sollen sie jetzt eine noch wichtigere Rolle spielen - aber welche genau? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Neues Infektionsschutzgesetz Eine Korrektur mit großer Bedeutung
Das neue Gesetz zum Infektionsschutz setzt der Exekutive Grenzen und ist ein Gewinn für die Demokratie, meint der Berlin-Korrespondent Christopher Ziedler.

Lockdown wird aufgeweicht Neue Corona-Beschlüsse – diese Lockerungen sollen jetzt kommen
Der Lockdown bekommt Löcher - aber im Grundsatz bleibt er erhalten. Lockerungen gibt es nur begrenzt. Das ist das Ergebnis der mehr als neunstündigen Bund-Länder-Runde vom Mittwoch. Kritikern geht das nicht weit genug.

Vor Bund-Länder-Beratungen in der Coronakrise Entwurf sieht Notbremsen-Mechanismus bei Kontaktbeschränkungen vor
Vor den Bund-Länder-Beratungen werden mögliche Maßnahmen in der Coronakrise konkreter. Der aktualisierte Beschlussentwurf sieht nun einen Notbremsen-Mechanismus vor.