Coronavirus im Südwesten So ist die Lage in winterlichen Ausflugsgebieten

In den vergangenen Wochen hat es immer wieder chaotische Szenen an den winterlichen Ausflugszielen in Baden-Württemberg gegeben. Wie ist die Lage nach dem neuerlichen Wintereinbruch?
Stuttgart - Der Wintereinbruch im Südwesten hat am Samstag erneut zahlreiche Ausflügler in den Schwarzwald gezogen. Die Schwarzwaldhochstraße musste am Vormittag für etwa eine Stunde gesperrt werden, sagte eine Sprecherin der Polizei in Offenburg am Samstag. Die Parkplätze seien zwar relativ voll, ansonsten sei aber alles im grünen Bereich. Auch im Südschwarzwald und auf der Schwäbischen Alb blieb es nach Angaben den dortigen Polizeipräsidien zunächst ruhig.
In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder chaotische Szenen an den winterlichen Ausflugszielen im Land gegeben. Im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb stauten sich die Autos, die Ausflügler drängten sich auf Schlittenhängen und Winterwanderwegen. Daraufhin wurden etwa Straßen und Parkplätze gesperrt. Appelle von Politik und Polizei, überfüllte Gebiete wegen der Corona-Pandemie nicht mehr anzufahren, waren bislang aber meist verhallt.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl in Baden-Württemberg Wahlkampf im Corona-Modus
Die Pandemie verengt die Wahlkampf-Debatten auf den Augenblick. Es fehlen die Perspektiven. Das Land braucht Zukunftsinvestitionen, aber für Wahlgeschenke fehlt das Geld, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Coronavirus in Baden-Württemberg Millionen Schutzmasken werden wegen Mängeln ausgetauscht
Rund sieben Millionen Masken müssen ausgetauscht werden – das ist die Bilanz einer Überprüfung von Schutzmasken aus Lagerbeständen des Landes Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Corona-Infektionsrate nähert sich kritischer Schwelle
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamts in Stuttgart vom Freitag bei 49,3. Zumindest einmal geimpft worden sind in Baden-Württemberg inzwischen über 470 028 Menschen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Polizisten im Südwesten werden ab nächster Woche geimpft
Ab nächster Woche würde man mit der Corona-Impfung der rund 34.000 Polizisten in Baden-Württemberg beginnen, kündigte Innenminister Thomas Strobl (CDU) an.

Corona-Ausbruch nach Wanderung Umstrittene Hüttenfeier im Donautal bleibt ohne strafrechtliche Folgen
Die Wanderung von 14 Freunden durch das verschneite Donautal hat landesweit für Kopfschütteln gesorgt, weil ein Coronaausbruch die Folge war. Der Landrat drohte harte Strafen an. Bleibt es bei Bußgeldern?