Tierschützer Jonathan Steinhauser Das Bauernopfer

Der Tierschützer Jonathan Steinhauser dringt in einen Putenstall ein, weil er dort eklatante Missstände vermutet – und wird wegen Hausfriedensbruchs verurteilt. Der Fall beschäftigt nun das Verfassungsgericht.
Stuttgart - Es ist kurz vor Mitternacht am 10. Mai 2015. Noch sieht es nach einem Routineeinsatz für Jonathan Steinhauser und seine beiden Mitstreiter aus. Keiner ahnt, dass die Sache gleich aus dem Ruder laufen wird. Fast jedes Wochenende fahren Jonathan, Theresa H. und Thilo H. mit einem Opel Corsa im Land umher und suchen nach Auswüchsen der industriellen Nutztierhaltung. Vermuten die Tierschützer vom Tübinger Verein Act for Animals, dass es in einem Stall nicht mit rechten Dingen zugeht, filmen sie die Missstände und bieten die Videos Fernsehsendern an. Ihre Aufnahmen wurden beispielsweise in der SWR-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg!“ und in „ARD-exclusiv“ gezeigt.
Unsere Empfehlung für Sie

Zukunft der Dörfer Auch Gasthäuser spielen wichtige Rolle
Ein Kabinettsausschuss hat sich mit der Zukunft des ländlichen Raums befasst und wichtige Empfehlungen gegeben. Das Ziel sollen gleichwertigere Lebensverhältnisse von Stadt und Land sein.

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Der ehemalige Schwerverbrecher Wilhelm Buntz Die Lebenswende von Blutbad-Willi
Wie der Totschläger, Bankräuber, Dieb und Einbrecher Wilhelm Buntz nach vielen Jahren im Knast zu seiner Lebenswende gefunden hat.

Wetterbilanz 2020 für Baden-Württemberg Apfelbäume blühen 22 Tage zu früh
Der Klimawandel wird immer realer: Das vergangene Jahr war erneut zu warm, zu trocken und zu sonnig. Umweltverbände fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.

Spitzenkandidat Winfried Kretschmann Gefangen im Krisenmanagement
Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht vor einer dritten Amtszeit. Doch die Pandemie zehrt auch ihn auf. Kann sich der Grünen-Politiker nach zehn Jahren nochmals neu erfinden?

Messerattacke auf Lehrerin Frau Bauer traut sich nicht mehr vor die Klasse
Der Fall schockierte: In Teningen im Kaiserstuhl stach ein Zweitklässler auf seine Lehrerin ein. Drei Jahre später muss die Pädagogin immer noch um ihre volle Pension kämpfen.