Deutscher Jugendbuchpreis 2021 Lesetipps: Wir stellen die nominierten Titel vor

Die Auswahlliste für den Deutschen Jugendbuchpreis 2021 wurden nun bekannt gegeben. Wir stellen in unserer Bildergalerie die nominierten Titel vor und blättern in einige hinein.
Stuttgart - Auch für die Kinder- und Jugendbuchverlage sind die zwei großen Buchmessen in Deutschland wichtige Termine. Im März in Leipzig werden zudem die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis bekannt gegeben; im Herbst in Frankfurt kann man den den Preisträgern gratulieren. Auch wenn die Leipziger Messe zum zweiten Mal wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste, sind nun die Nominierungen in fünf Kategorien verkündet worden. Unsere Bildergalerie stellt diejenigen unter den preiswürdigen Büchern vor, die wir bereits empfohlen haben.
Umsatzplus von 5 Prozent
Wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels meldete, sorgen Kinder- und Jugendbücher für „stabile bis steigende Umsätze“ und sind nach Romanen für Erwachsene zweitwichtigster Umsatzfaktor. Gerade in der Coronakrise sind Kinder- und Jugendbücher für viele Eltern noch wichtiger geworden. „Trotz Ladenschließungen aufgrund der Pandemie lag das Kinder- und Jugendbuch Ende August 2020 bei einem Umsatzplus von 5 Prozent gegenüber demselben Zeitraum 2019“, sagt Börsenvereins-Sprecher Thomas Koch. Das mache deutlich, „dass Bücher in Krisenzeiten wichtige Funktionen übernehmen: Sie bieten nicht nur Beschäftigung, sondern ermöglichen auch Bildung und geben Halt.“
Seit 1956 zeichnet der Deutsche Jugendliteraturpreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er ist mit insgesamt 72 000 Euro dotiert, wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Verliehen wird der Deutsche Jugendliteraturpreis am 22. Oktober 2021 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.
Unsere Empfehlung für Sie

Deutscher Buchpreis Verlage schicken 197 Romane ins Rennen
Die Anzahl der eingereichten Werke ist ein neuer Höchststand. Welches Buch diese wichtige Auszeichnung der Buchbranche erhält, wird am 18. Oktober bekannt gegeben.

Leipziger Buchpreis Fünf Bücher, die sich lohnen
Das Lesefest fällt aus, der Leipziger Buchpreis wird dennoch verliehen: Wir stellen die Kandidaten vor.

Neues Kinderbuch von J. K. Rowling „Das Weihnachtsschwein“ erscheint im Oktober
Nach dem Abschluss der „Harry Potter“-Reihe und dem Märchen „Der Ickabog“ legt J.K. Rowling erstmals wieder ein Kinderbuch vor. „Das Weihnachtsschwein“ handelt von einem Jungen, der mit seinem Stofftier die Welt verändern wird.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Reid Anderson erinnert sich: Wie Eiskunstlauf inspirierte
60 Jahre Stuttgarter Ballettwunder! Wir haben im Archiv eine Interview-Serie mit Weggefährten John Crankos gefunden – unter den Gesprächspartnern war auch der langjährige Stuttgarter Intendant Reid Anderson.

Gauthier Dance: „Dying Swans“ im Gratisstream Große Tanzdramen in drei Minuten
64 Künstlern gibt Eric Gauthier mit seinem „The Dying Swans Project“ in der Coronapandemie eine Perspektive. Am 16. April gehen die 16 Kurzfilme online. Wir haben schon reingeschaut.

Anna Herrmann im Ludwigshafen-„Tatort“ „Irgendwann will ich im Ausland drehen“
Anna Herrmann hat in „Skylines“ und in „Hetzjagd“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen gespielt. Aber Vorsicht, ihrem unschuldigen Blick sollte man nicht trauen.