Stuttgart So lief der Flohmarkt der VfB-Spielerfrauen

Die Verlobte des VfB-Keepers Ron-Robert Zieler hat sich bei einem Flohmarkt der Spielerfrauen von ihren goldfarbenen High Heels der Marke Armani getrennt. Aber für den guten Zweck haben die Frauen ihre besten Stücke gerne zur Verfügung gestellt.
Stuttgart - Kaum ein Durchkommen ist am Sonntag im VfB-Clubrestaurant gewesen. Links und rechts Behältnisse voller Bekleidung, in der Mitte nur eine Einpersonenspur für jene, die bereits ein Schnäppchen ergattert haben. „Ja, das ist offensichtlich eine Attraktion“, sagt Laura Terodde, „wir haben unsere Kleiderschränke ausgeräumt und uns für den guten Zweck von vielen schönen Sachen getrennt.“ Um ein paar Originale von Spielerfrauen zu ergattern, ist Alexandra Wertheim sogar aus Vaihingen/Enz zu dem Flohmarkt gekommen. „Das hat sich gelohnt“, sagt sie und zeigt „die schöne Ledertasche von Frau Ginczek“, die jetzt ihr gehört. Für ihren Mann hat sie für zehn Euro den Trainingsanzug eines Profis erstanden: „Und der sieht noch gut aus. Die tragen die Sachen ja nicht so lange“, glaubt sie und meint: „Für die guten Sachen könnte man eigentlich mehr verlangen.“
Anna trennt sich von ihren High Heels
Wie viele Teile bei diesem „Charity Mädchenflohmarkt“ zugunsten des Kinderhospizes im Angebot sind? „Wir haben nicht gezählt. Aber ich schätze, dass es deutlich über tausend Stück sind“, sagt Julia Negassa, Freundin von Timo Baumgartl. Sie selbst habe „so zehn bis 15 Teile“ beigesteuert: Schuhe, Pullis, Hosen, Kleider. Außerdem hat sie einen Nusskuchen fürs Buffet gebacken. Dazu hat Marta Kaminska „einen polnischen Apfelkuchen“ beigesteuert, wie sie erzählt. Anna, die Verlobte des VfB-Keepers Ron-Robert Zieler, hat sich sogar von goldfarbenen High Heels getrennt – Marke Armani. Zudem von „Lieblingsteilen“, darunter ein „Glitzer-Pulli, der schon weg ist“ und von Wintermänteln. Es seien „alles ganz normale Sachen“, fügt sie hinzu. „Denn wir sind normal und bodenständig.“
Nach dem Kassensturz wird aufgerundet
Sehr glücklich ist Sarah aus Kornwestheim, nachdem sie ein signiertes Original-Trikot vom VfB-Kapitän Christian Gentner herausgefischt hat: „Kostet hundert Euro, aber für den guten Zweck ist es mir das wert.“ Zum „Familien-Einkauf“ war nicht einmal die Anreise aus Bad Saulgau zu weit. Die 13-jährige Tochter hat eine modische Jeans gefunden: „Vom wem die ist, weiß ich nicht. Ist auch egal, Hauptsache original. Ich bin auch ein Fan von den VfB-Frauen“, sagt der Teenie. Die Schwestern Leah und Marina Seibold sind aus Fellbach gekommen. Die eine hat einen Jumpsuit von Verena Gentner, die andere eine Lederjacke von Wiebke Ginczek ergattert: „Nur zwei-, dreimal getragen“, sagt die Frau des VfB-Stürmers, die auch Tina Jongkind-Schweitzer aus Cannstatt glücklich gemacht hat: mit Sachen für die zehn Monate alte Tochter: „Die ist seit der Geburt VfB-Mitglied!“, sagt die Frau mit einem strahlenden Lachen. „Wir haben ja zwei kleine Kinder, die wachsen schnell aus den Sachen heraus“, sagt Ginczek, da habe sie gerne ausgeräumt. Nach zwei Stunden „sieht es schon sehr gut aus“, stellt Laura Terodde fest und ergänzt: „Aber Kassensturz machen wir am Montag. Und dann werden wir noch ein bisschen aufrunden.“
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Hitzlsperger und Vogt in Corona-Quarantäne
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Corona-Fälle in der Fußball-Bundesliga Hotspot Hertha BSC – die Liga befürchtet das Chaos
Weil das Team von Hertha BSC in Quarantäne ist, müssen drei Bundesliga-Spiele verschoben werden. Die Zeit bis zum Saisonende wird knapp, Schutzvorkehrungen werden diskutiert – die Sorgen größer.

Sportdirektor des VfB Stuttgart Sein Job, seine Ziele, sein Team – was Sven Mislintat bewegt
Am Erreichen des Saisonziels besteht beim VfB Stuttgart vor dem Spiel an diesem Samstag kein Zweifel mehr. Also richtet der Sportdirektor Sven Mislintat den Blick voraus – in unserem großen Exklusiv-Interview.

Ranking der Fußball-Bundesliga So gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart ging als Außenseiter in die Fußball-Bundesliga-Saison 2020/21. Das zeigte sich auch anhand der Marktwerte vor der Runde. Kurz vor dem Ende der Spielzeit lässt sich festhalten: Der Aufsteiger spielt eine deutlich bessere Rolle als erwartet.

Eine 27-jährige Asexuelle aus Stuttgart Liebe ohne Lust
Für Anna-Lena aus Stuttgart fühlt sich Geschlechtsverkehr an wie eine professionelle Zahnreinigung: eher lästig und unangenehm. Inzwischen weiß die 27-Jährige den Grund: Sie ist asexuell.

VfB Stuttgart „Schwierigste Entscheidung“: Matarazzo spricht über Castro-Aus
Pellegrino Matarazzo hat sich zum Abschied seines Kapitäns Gonzalo Castro vom VfB Stuttgart geäußert. Der Trainer erklärt die Hintergründe für die Trennung.