Fahndungen in Baden-Württemberg Polizeihubschrauber finden deutlich mehr Verdächtige

Hubschrauber verhelfen der Polizei in Baden-Württemberg zu immer mehr Fahndungserfolgen. Innenminister Thomas Strobl ist zufrieden.
Stuttgart - Sie durchleuchten den Wald von oben oder scannen das Unterholz mit einer Wärmebildkamera: Die Südwest-Polizei setzt Hubschrauber zunehmend erfolgreich bei der Suche nach flüchtigen Verdächtigen oder Fahrzeugen ein. Die Hubschrauberstaffel verzeichnete im vergangenen Jahr 58 Fahndungserfolge, wie das Innenministerium am Freitag mitteilte. 2019 waren es noch 38.
Bei Sucheinsätzen konnten die fliegenden Polizisten 65 Menschen lebend auffinden - 2019 waren es 57. Insgesamt bewältigte die Staffel, die aus sechs Maschinen besteht, 2248 Einsätze im vergangenen Jahr. 2019 waren es 2396. „Die Anforderungen an unsere fliegende Polizei ist auch in Zeiten der Pandemie nicht geringer geworden“, kommentierte Innenminister Thomas Strobl (CDU) die Bilanz.
Unsere Empfehlung für Sie

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Coronavirus in Baden-Württemberg Polizisten im Südwesten werden ab nächster Woche geimpft
Ab nächster Woche würde man mit der Corona-Impfung der rund 34.000 Polizisten in Baden-Württemberg beginnen, kündigte Innenminister Thomas Strobl (CDU) an.

Musicalstar Kevin Tarte und Manager Stefan Wolf Zwei Männer, die sich lieben
Der schwäbische Spitzenmanager Stefan Wolf und der amerikanische Musicalstar Kevin Tarte sind seit einem Jahr ein Paar. Ein Besuch in ihrer Villa in Bad Urach.

Grundschulen ziehen Bilanz Wechselunterricht belastet Lehrkräfte
In der ersten Woche nach der Schulöffnung werden Probleme im Präsenz- und Fernunterricht deutlich. Manche Grundschulen erteilen nur zehn Stunden in der Präsenz – andere bis zu 18.

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Millionen Schutzmasken werden wegen Mängeln ausgetauscht
Rund sieben Millionen Masken müssen ausgetauscht werden – das ist die Bilanz einer Überprüfung von Schutzmasken aus Lagerbeständen des Landes Baden-Württemberg.