Feinstaub in Stuttgart AfD will privates Feuerwerk verbieten

Die AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg fordert ein Verbot von privatem Feuerwerk. Das gebiete der Umweltschutz angesichts der hohen Feinstaubbelastung.
Stuttgart - Wenige Tage vor Silvester fordert der stellvertretende AfD-Fraktionschef im Landtag von Baden-Württemberg, Emil Sänze, ein Verbot für das Abbrennen privater Feuerwerkskörper. Sänze unterstütze damit einem Vorstoß des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), teilte die AfD-Fraktion am Freitag mit. Sie verwies darauf, dass „weite Teile Baden-Württembergs nach dem Jahreswechsel 2015/2016 stark mit Feinstaub belastet“ gewesen seien. Vor allem im Großraum Stuttgart seien die Werte stark gestiegen.
„Durch ein zentrales, öffentliches Feuerwerk, etwa auf dem Schlossplatz, lässt sich die Feinstaubbelastung reduzieren“, erklärte Sänze mit Blick auf die Landeshauptstadt. Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) warf Sänze „Doppelmoral“ vor. „Während er sich damit brüstet, mit E-Auto und der Nutzung der Bahn persönlich gegen den Feinstaub zu kämpfen, nutzt er nicht die Gelegenheit, auf Landesebene etwas gegen die Belastung zu unternehmen“, erklärte Sänze. Auch der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) habe für die Silvester-Nacht hat er „keine Pläne vorgelegt, die die Umwelt entlasten“.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfälle und Skivergnügen Winterwochenende mit zwei Seiten
Das Verkehrsfiasko am Bodensee und im Schwarzwald wiederholt sich am Sonntag nicht. Einsätze gibt es trotzdem, vor allem wegen umgestürzter Bäume. Am Samstag drängen Ski- und Schlittenfahrer in die frisch verschneite Natur.

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Präsenzveranstaltung trotz Corona AfD-Parteitag in der Messe Stuttgart
Die Südwest-AfD will im Februar einen Präsenzparteitag in Stuttgart abhalten – trotz der grassierenden Corona-Pandemie. Die Hygieneregeln können laut AfD eingehalten werden.

Corona-Gegner Mehr als 700 Corona-Demos im Südwesten
Der Verfassungsschutz attestiert „Querdenkern“ ein hohes Maß an Staatsfeindlichkeit, heißt es in einer Antwort von Innenminister Thomas Strobl auf eine Initiative der Grünen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau
Am Samstag vermeldet das Landesgesundheitsamt knapp unter 1900 neue Corona-Fälle in Baden-Württemberg. Der geschätzte Sieben-Tages-R-Wert beträgt 0,97.