Gastro im Gerber und Milaneo Experimente auf dem Fast-Food-Schlachtfeld

Nach der Shopping-Tour kommt der Hunger. Wir haben das Gastro-Angebot der Einkaufszentren Gerber und Milaneo in Stuttgart getestet. Welche Shopping-Meile am Ende die Nase vorn hat, erfahren Sie hier.
Stuttgart - Die im September und Oktober neu eröffneten Stuttgarter Einkaufsmeilen Gerber und Milaneo sind vor allem jetzt zur Weihnachtszeit brechend voll.
Bei einem langen Shoppingtrip kann eine kleine Stärkung zwischendurch nicht schaden, und Angebot ist auch reichlich vorhanden – aber wie gut schmeckt es in den zahlreichen Imbissen und Restaurants der beiden Malls eigentlich?
Wir haben den Test gemacht. Wer hat am Ende die Nase vorn?
Unsere Empfehlung für Sie

Lichtaktion im Corona-Lockdown Milaneo und Königsbau Passagen senden Hilferuf in flammend Rot
Bevor die Politik über die nächsten Schritte in der Coronapandemie entscheidet, senden die Stuttgarter Einkaufsriesen ein deutliches Lichtsignal. Die Botschaft: Öffnen, sonst blutet der Handel vollends aus.

Stuttgarts Soulkitchen mit Jasmin Herz-Macarons zum Valentinstag
Der Valentinstag steht an! Passend dazu empfiehlt Bloggerin und Backbuch-Autorin Jasmin Schlaich ein Rezept für Herz-Macarons. Die sind süß - und schmecken ganz bestimmt auch an jedem anderen Tag.

Das Stuttgarter Wein-Quartett Ein Riesling Bock auf das Jubiläum von Kraftpaule
Das Wein-Quartett stellt jede Woche einen Wein vor, heute ist Stuttgart-Expertin Kathrin Haasis dran. Mit einem ganz speziellen Getränk: Die Jungs von Kraftpaule haben gemeinsam mit dem Winzer Christoph Kern einen Riesling Bock gebraut. Der verdammt gut schmeckt.

Milaneo und Königsbau Passagen in Stuttgart Gebäude leuchten flammend rot – jetzt machen Einkaufsriesen Druck
Flammend rote Gebäude in Stuttgart: Mit einer Licht-Aktion haben das Milaneo und die Königsbau Passagen auf die existenzgefährdende Lage vieler Händler in der Coronakrise hingewiesen.

Stuttgart ausgecheckt Zwischen Pizza, Kaffee und exotischen Pflanzen in Plieningen
Auch wenn wir den Kessel lieben, lohnt sich durchaus auch mal der Weg hinaus: Wir haben uns auf nach Pllieningen gemacht, leckeren Kaffee getrunken, uns Pizza schmecken lassen und die wohl schönste Parkanlage der Region besucht.

Fernsehturm und Asemwald Warum die Stuttgarter diese Bauwerke lieben
Der Fernsehturm und die Wohnstadt Asemwald haben einiges gemeinsam: Vor ihrem Bau waren sie umstritten, heute sind sie wahre Sympathieträger in der Stadt. Was lässt die Herzen ihrer Fans höher schlagen?