InterviewHartmut Mayerhoffer, Trainer von Frisch Auf Göppingen „Das Kribbeln ist bei allen deutlich spürbar“

Es fehlt noch ein Schritt zum Einzug ins Final Four um den DHB-Pokal – und den will Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen an diesem Mittwoch (19 Uhr) beim SC Magdeburg gehen. Trainer Hartmut Mayerhoffer sagt im Interview, warum er an den Viertelfinalsieg glaubt.
Göppingen - Im Punktspiel Ende November hat es Frisch Auf Göppingen geschafft, beim SC Magdeburg zu gewinnen. Nun soll im DHB-Pokal der Coup wiederholt werden. Bis auf den Langzeitverletzten Tim Sörensen hat Trainer Hartmut Mayerhoffer alle Mann an Bord.
Herr Mayerhoffer, 2003, 2005 und 2011 hat Frisch Auf Göppingen den Sprung zum Final Four in Hamburg geschafft. Wie stehen die Chancen auf eine vierte Teilnahme?
Zunächst einmal haben wir für dieses Viertelfinale ein denkbar schweres Los gezogen. Wieder einmal muss Frisch Auf auswärts ran. Und das auch noch bei einer Spitzenmannschaft. Aber wir haben fünf der letzten sechs Bundesligaspiele gewonnen und darunter war eben auch vor zwei Wochen der 29:28-Erfolg beim SC Magdeburg.
Ein Vorteil?
Wir wissen, dass wir dort gewinnen können und kommen mit breiter Brust. Das ändert nichts daran, dass wir erneut als Außenseiter ins Spiel gehen. Zumal sich der SCM zwölf Tage lang gezielt auf dieses Spiel vorbereiten konnte und gegen uns auch wieder seinen polnischen Abwehrchef Piotr Chrapkowski an Bord haben wird. Wir dagegen absolvieren gerade eine Tour de Deutschland. Vergangenen Sonntag spielten wir in Minden, nun in Magdeburg und am kommenden Sonntag geht’s nach Hannover.
Was würde die Final-Four-Teilnahme bedeuten?
Der Großteil der Mannschaft und auch ich selbst waren bisher nur als Zuschauer dabei. Es ist für jeden von uns eine Riesenmotivation, noch den einen Schritt zu diesem fantastischen Handball-Spektakel in Hamburg zu gehen. Das würde mich vor allem auch für unsere Fans freuen. Das Kribbeln ist jedenfalls deutlich spürbar. Aber der Druck liegt beim Gegner.
weil ...
...der SCM aus dem EHF-Pokal bereits ausgeschieden ist und es auch in der Meisterschaft zuletzt nicht mehr rund lief. Der DHB-Pokal ist der letzte verbliebene Wettbewerb, in dem die Mannschaft einen Titel holen kann.
Unsere Empfehlung für Sie

Ex-Box-Weltmeister steigt in den Ring Firat Arslan: „Wenn ich nicht gewinne, war’s das“
Der Ex-Weltmeister Firat Arslan veranstaltet an diesem Samstag in seinem eigenen Gym in Göppingen einen Kampfabend. Er selbst steigt mit 50 Jahren auch in den Ring. Es könnte sein letzter Kampf werden.

Handball-Bundesligist mit Personalsorgen Frisch Auf Göppingen sucht Ersatz für Janus Smarason
Er ist der Trumpf im Angriff von Frisch Auf Göppingen. Doch für Janus Smarason ist die Saison gelaufen. Vor dem Re-Start der Handball-Bundesliga stellt sich die Frage: Kommt Ersatz oder erhält der Nachwuchs eine Chance?

Handball-Bundesliga Frisch Auf Göppingen verpflichtet isländischen Nationalspieler
Gunnar Steinn Jonsson spielt zukünftig für den Handball-Bundesligisten Frisch Auf Göppingen. Das gab der Verein am Montag bekannt. Für Jonsson ist es ein „unerwartetes Abenteuer“.

Handballstars von Frisch Auf Göppingen und TVB Stuttgart Marcel Schiller und Patrick Zieker: „Wir puschen uns gegenseitig“
Sie sind Schwaben, Linksaußen, Konkurrenten im Nationalteam: Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen) und Patrick Zieker (TVB Stuttgart) sprechen im Doppelinterview über das Derby, ihren Beruf in Coronazeiten und die Perspektiven ihrer Clubs.

Überraschung in der Handball-Bundesliga Frisch Auf Göppingen kämpft die Rhein-Neckar Löwen nieder
Damit haben nur die Superoptimisten bei Frisch Auf Göppingen gerechnet: Der Handball-Bundesligist entzaubert die Rhein-Neckar Löwen mit 34:32. Hält das Hoch auch im nächsten Derby am Donnerstag an?

27:17 im Handball-Derby Frisch Auf Göppingen lässt TVB Stuttgart keine Chance
Was für ein Fehlerfestival: Der Stuttgarter Handball-Bundesligist erwischt in Göppingen einen rabenschwarzen Tag und verliert bei Frisch Auf mit 17:27. Die Wege der Rivalen trennen sich.