Internationale Pressestimmen zur Formel 1 Ein Duo wartet, „um Lewis Hamiltons Krone zu stehlen“

Die Formel-1-Saison ist zu Ende. Am Schluss steht kein spektakulärer Grand Prix, dafür aber die Erkenntnis: Zwei Fahrer liegen in Lauerstellung, die dem großen Dominator tatsächlich mal gefährlich werden könnten. Irgendwann.
Stuttgart/Abu Dhabi – Max Verstappen hat das letzte Formel-1-Rennen dieser Saison gewonnen. Der 23 Jahre alte Niederländer verwies im Red Bull am Sonntag beim Großen Preis von Abu Dhabi Mercedes-Pilot Valtteri Bottas auf Platz zwei. Dritter wurde dessen Teamkollege und Weltmeister Lewis Hamilton. Zu dem Rennen schreiben internationale Medien:
Großbritannien
„Daily Mail“: „Lewis Hamilton dominiert weiterhin, aber Max Verstappen und George Russell warten in den Startlöchern, um ihm die Krone zu stehlen.“
„The Guardian“: „Max Verstappen gewinnt F1-Saisonfinale mit perfekter Fahrt beim Abu Dhabi GP.“
„The Sun“: „Lewis Hamilton wird sich nach dem Ende der F1-Saison darauf konzentrieren, seinen neuen Mercedes-Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Der Weltmeister wurde beim GP von Abu Dhabi Dritter, nachdem Max Verstappen einen hervorragenden Sieg für Red Bull einfuhr.“
Lesen Sie auch: RTL verabschiedet sich aus der Formel 1
Spanien
„Mundo Deportivo“: „Lewis Hamilton war an diesem Wochenende nicht derselbe. Nach der Überwindung von Covid-19, das ihn daran gehindert hatte, beim vergangenen Rennen in Sakhir anzutreten, war der Brite körperlich nicht so stark, wie er es normalerweise ist (...). Deshalb konzentrierte sich der Engländer mehr auf seinen besonderen Kampf mit sich selbst und darauf, den letzten Termin in diesem Jahr in Abu Dhabi zu beenden, als auf das Streben nach einem weiteren tollen Ergebnis.“
Lesen Sie auch: Die Gewinner und Verlierer dieser Formel-1-Saison
Frankreich
„Le Figaro“: „Der Verdienst von Verstappen, das schwarze Jahr für Ferrari.“
Österreich
„Kurier“: „Lewis Hamilton war der Dominator der abgelaufenen Formel-1-Saison. Auf dem Weg zum siebenten WM-Titel brach er mehrere Rekorde.“
Schweiz
„Blick“: „Viele hektische Rennen prägten die verkürzte Corona-Saison 2020 – beim Saisonabschluss in Abu Dhabi dagegen bleibt es ruhig. Max Verstappen feiert im Red-Bull-Honda einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Der Holländer hält die beiden Mercedes in Schach. Valtteri Bottas wird Zweiter, Lewis Hamilton Dritter. Dagegen dürften alle drei Ferrari-Teams froh sein, dass die Saison vorbei ist.“
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Pandemie Formel 1 verlegt Australien-Rennen – Saisonstart in Bahrain
Wie schon 2020 kann die Formel 1 nicht in Australien in ihren ersten Grand Prix des Jahres starten. Die Corona-Pandemie zwingt die Motorsport-Königsklasse erneut zum Umplanen. Sebastian Vettel, Mick Schumacher & Co. beginnen die Saison 2021 in der Wüste.

Formel 1 Mick Schumacher: "Werde perfekt vorbereitet" starten
Es wird gerade für einen Debütanten wie Mick Schumacher eine Saison mit großen Herausforderungen. Kaum Testfahrten, weniger Fahr-Training an den Rennwochenenden. Dafür ein Kalender mit der Rekordzahl von 23 Grand Prix. Genau darauf bereitet er sich gerade vor.

Wegen Corona-Pandemie Formel 1 verlegt Australien-Rennen - Saisonstart in Bahrain
Die Formel 1 muss ihren Kalender schon jetzt umbauen. Die Corona-Pandemie lässt den Auftakt der XXL-Welttournee in Australien nicht zu. Dafür wird Mick Schumacher sein Königsklassen-Debüt in der Wüste feiern. Der Notkalender wird wieder zur Belastungsprobe.

Rekordweltmeister und Ritter Formel 1 verneigt sich vor Sir Lewis: "Wahrer Gigant"
Er ist mehr als nur ein Weltmeister. Mehr als nur ein siebenmaliger Weltmeister. Lewis Hamilton hat einen langen Weg hinter sich. Er nutzt seine weltweite Popularität. Und darf sich nun Sir Lewis nennen.

Max Verstappen siegt im Saisonfinale Die Gewinner und Verlierer der Formel-1-Saison
Die Formel-1-Saison klingt mit dem Sieg des Niederländers aus. Der Red-Bull-Pilot ist aber nicht der Einzige, der in Abu Dhabi jubelt. Dagegen hat Valtteri Bottas trotz Platz zwei Grund zum Grübeln. Wir ziehen die Saisonbilanz.

Formel 1 Ferrari-Fahrer Leclerc positiv auf Coronavirus getestet
Formel-1-Pilot Charles Leclerc ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies teilten sein Ferrari-Rennstall und der Monegasse selbst mit.