Katzencontent 8: Man kann damit seine Freunde beeindrucken
Reihen und Rankings sind für soziale Medien optimiert. Der Titel ist provokativ, das Vorschaubild spektakulär – es geht darum, dass so viele Leser wie möglich den Beitrag anklicken. Fast noch wichtiger: Die Listen sollen in Netzwerken wie Facebook weiterverbreitet werden. Damit verstärkt sich das Phänomen selbst: Mein Facebook-Freund zeigt mir eine Liste der 17 spektakulärsten Autounfälle. Um ihn zu übertrumpfen, teile ich später die Buzzfeed-Bilderstrecke mit 37 Fotobeweisen, warum „Katzen ein Herz aus Gold“ haben. Mal sehen, wer vom Freundeskreis mehr Klicks auf „Gefällt mir“ bekommt. . .
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Maßnahmen in Deutschland Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen
Deutschland steuert auf zusätzliche Alltagsbeschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist allerdings: Was genau soll kommen - und wie lange?

CDU steht vor einer Epochenwende Umbruch in der Union
Die Christdemokraten suchen einen neuen Parteichef. Wichtiger noch: sie müssen einen Weg finden, sich als letzte Volkspartei zu behaupten. Dazu ist die Wahl an diesem Samstag allenfalls der erste Schritt, meint StZ-Autor Armin Käfer.

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Nach Niederlage von Friedrich Merz Angela Merkel will Kabinett offenbar nicht umbilden
Nach seiner Niederlage in der Wahl um den CDU-Vorsitz hat Friedrich Merz angeboten, den Posten des Bundeswirtschaftsministers zu übernehmen. Kanzlerin Angela Merkel sieht ihn dort offenbar nicht.

CDU-Parteitag Angela Merkel: Wünsche mir ein Team
Sie wünsche sich, dass ein Team gewählt wird, sagt die Bundeskanzlerin zum Auftakt des CDU-Parteitages – das klingt harmlos, nährt jedoch Spekulationen um eine indirekte Wahlempfehlung für Armin Laschet.

Coronavirus im Winter Die härteste Zeit der Pandemie
Lockdown ohne Ende, neue Virusmutationen, Zeitungen voller Todesanzeigen - an Corona kommt jetzt niemand mehr vorbei. Mut macht ausgerechnet einer, von dem man es vielleicht am wenigsten erwartet hätte.