Kurioses aus Stuttgart-Mitte Polizei nimmt 32 Schachfiguren in Gewahrsam

Wer am Freitag im Mittleren Schlossgarten unterwegs war, dem bot sich eventuell ein nicht alltägliches Bild: Ein mit Schachfiguren vollgestopfter Polizeitransporter. Hier gibt es die Hintergründe zu dem kuriosen Fall.
Stuttgart-Mitte - 32 Schachfiguren im polizeilichen Gewahrsam gibt’s nicht? Gibt’s sehr wohl! So geschehen am vergangenen Freitag im Mittleren Schlossgarten in Stuttgart-Mitte. Wie kam es eigentlich zu dieser nicht gerade alltäglichen „Gewahrsamnahme“?
Manche werden es sich schon gedacht haben: es hat was mit den Corona-Verordnungen zu tun. Doch eins nach dem anderen: Beamte der Stuttgarter Polizei fuhren am Freitagabend durch den Schlossgarten, als ihnen eine Gruppe von ungefähr 50 Männern auffiel, die sich bei den Schachspielfeldern aufhielten. Als sich die Polizisten dem Pulk näherten, erkannten sie, dass sich acht Männer tatsächlich dem Schachspiel widmeten, während die anderen interessiert zuschauten.
Doch wie man es dreht und wendet: Diese Zusammenkunft verstieß deutlich gegen die derzeit geltenden Corona-Verordnungen. Und so zeigten sich die Anwesenden auch einsichtig. Die meisten Männer verließen die Schachspielfelder unaufgefordert, die übrigen wurden über die aktuelle Rechtslage informiert und der Örtlichkeit verwiesen.
Polizei packt Schachfiguren ein
Um auf Nummer sicher zu gehen und zu verhindern, dass sich die Spieler erneut zu einer Partie Schach zusammenfinden, nahmen die Polizisten die Schachfiguren kurzerhand in Gewahrsam.
Diese Kuriosität wollte die Stuttgarter Polizei ihren Followern auf Facebook nicht vorenthalten und postete das Bild mit dem überfüllten Polizeitransporter.
„Was nun mit den Königen mitsamt ihrem Gefolge passiert, bedarf noch der weiteren Klärung“, schreibt die Polizei abschließend auf Facebook.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart Einbrecher schlagen kurz vor Ausgangssperre zu
Zwischen 20 und 5 Uhr dürfen Baden-Württemberger derzeit nur aus triftigen Gründen ihre Wohnung verlassen. Dass sich Einbrüche in dieser Zeit kaum lohnen, haben offenbar auch Stuttgarts Langfinger erkannt.

Mit Marihuana und Kokain erwischt Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer in Stuttgart-Mitte fest
Polizeibeamte haben am Dienstagabend einen 28 Jahre alten Mann in Stuttgart-Mitte festgenommen, der im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt zu haben.

Stuttgart/ Wiesbaden Polizei schnappt mutmaßliche Drogenhändler
Die Stuttgarter Polizei hat mutmaßliche Drogenhändler geschnappt. Die Beamten nahmen bei einer Kurierfahrt Anfang Januar einen 33-jährigen und einen 31-jährigen Mann bei Wiesbaden fest. Die Männer hatten unter anderem 1,2 Kilogramm Kokain dabei.

Stuttgarts Kampf gegen das Coronavirus Stadt bittet Bundeswehr um Hilfe in Heimen
Schon seit längerem sollten Besucher von Altenpflegeheimen konsequent auf das Coronavirus getestet werden. Aber erst jetzt hat das Land eine Testpflicht erlassen. Nur fehlt den Heimen dafür das Personal. Deshalb bittet die Stadt Stuttgart erneut die Bundeswehr, hier kurzfristig einzuspringen.

Serie: Mein Corona-Jahr (7) Beieinander am Billardtisch
Wir haben Stuttgarter getroffen und sie nach ihrem ganz persönlichen Rückblick auf das Corona-Jahr gefragt: Manche Krisen-Strategien ähneln sich, andere verblüffen. Aber Veränderungen brachte die Pandemie für jeden und jede – auch für Claudia Stilz.

Hauptbahnhof Stuttgart Mann randaliert in IC und bespuckt Bahnpersonal
In einem Intercity von Konstanz nach Stuttgart greift ein 45-Jähriger zum Nothammer. Er zertrümmert eine Scheibe und wütet am Bahnhof angekommen weiter, bis die Bundespolizei ihn stoppt.