Sie fragen sich, bei wie viel Grad Sie Ihre Textilien aus Leinen waschen können? Wir haben die Antwort und weitere Tipps.

Digital Desk: Lukas Böhl (lbö)

Die Irish Linen Guild schreibt auf ihrer Webseite, dass Leinen generell bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann, in den meisten Fällen aber 60 °C ausreichen. Die Leinenmanufaktur Hoffmann führt weiter aus, dass Bettwäsche aus Leinen auch eine Temperatur von 95 °C verträgt, gefärbte Leinenstoffe und Naturleinen jedoch bei maximal 60 °C gewaschen werden sollten.

 

Idealerweise hält man sich natürlich an die Hinweise auf dem Waschetikett, sofern es noch vorhanden ist. Oftmals finden Sie auch Waschhinweise auf den Webseiten der Hersteller oder Verkäufern von Leinen-Textilien. Sollten Sie sich nicht sicher, wie Sie ein spezielles Leinenstück waschen müssen, gehen Sie es lieber vorsichtig an.

Schonwäsche bei Leinen bevorzugen

Im Zweifel ist es ratsam, vorsichtig zu sein. Waschen Sie Leinen in einem Schonwaschgang mit einem Feinwaschmittel ohne optische Aufheller. Befüllen Sie die Waschtrommel dabei nicht zu stark, damit die Leinenteile ausreichend Platz haben. Denn Leinen saugt sich nach Angaben der Irish Linen Guild stärker mit Wasser voll als andere Textilien, wodurch die Reinigungswirkung nachlässt, wenn zu wenig Platz in der Trommel ist.

Lesetipp: Bei wie viel Grad wäscht man Socken?

Weitere Tipps zum Waschen von Leinen

Beim Waschen von Leinen sollten Sie auf Weichspüler verzichten. Je weniger Leinentextilien geschleudert werden, desto weniger verknittern sie. Außerdem gehören die Kleidungsstücke nicht in den Trockner. Lassen Sie sie besser an der Luft trocknen. Ziehen Sie die Kleidung vor dem Aufhängen glatt und bügeln Sie sie am besten, solange sie noch etwas feucht ist. So lassen sich die Falten besser glätten.