Multihalle Mannheim Der „Dornröschenschlaf“ geht zu Ende

Der Gemeinderat bringt die Sanierung der denkmalgeschützten Multihalle aus dem Jahr 1975 auf den Weg. Die Kosten werden auf 14,2 Millionen Euro geschätzt, der Bund stellt fünf Millionen Euro an Fördermitteln in Aussicht
Mannheim - Lange Zeit hing ihre Zukunft nur noch an einem seidenen Faden. Vor drei Jahren hatte der Mannheimer Gemeinderat sogar schon mit dem Abriss der weltweit einzigartigen Multihalle mit der auffälligen Dachkonstruktion des Stuttgarter Architekten Frei Otto – der größten freitragenden Holzgitterschalenkonstruktion der Welt, wie die Stadt betont –, einem der Glanzpunkte der Bundesgartenschau von 1975, gedroht. Doch inzwischen hat sich der Wind gedreht, die Stadt will nun doch die Sanierung des in Fachkreisen hoch gerühmten Bauwerks mit seinem luftig-geschwungenen freitragenden Gitterschalendach auf den Weg bringen.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Nach der Bund-Länder-Konferenz Im Südwesten droht ein Einkaufstourismus
Das Land Baden-Württemberg wird jetzt die Grundsatzbeschlüsse zu Corona umsetzen müssen. Und das scheint knifflig zu werden: Denn die Infektionszahlen in den 44 Landkreise sind recht unterschiedlich.

Umfrage der Uni Hohenheim Die meisten Baden-Württemberger fühlen sich gehört
Ministerpräsident Kretschmann hat seit seinem Amtsantritt 2011 die „Politik des Gehörtwerdens“ etabliert. Heute drückt sich dies in hoher Zufriedenheit der Menschen mit den Beteiligungsformen aus – und mit der Regierung selbst, wie eine Umfrage für die Uni Hohenheim zeigt.

Trotz hoher Impfquote Cafés in Seniorenheimen bleiben zu
In den Pflegeheimen sind inzwischen fast alle Bewohner geimpft. Darf dort jetzt die Gemeinschaftsgastronomie wieder öffnen? Nein, sagt das Verwaltungsgericht Freiburg.

Leihgeräte für Schüler Apple macht an vielen Schulen das Rennen
An den Schulen im Land sind für 130 Millionen Euro Laptops bestellt worden. Meist gab es den Zuschlag für eher hochpreisige Geräte. Muss das sein?

Pflegevater verurteilt Schläge, Sprechverbot und sexueller Missbrauch
Ein Mann vergeht sich jahrelang an seinen Pflegetöchtern und wird in Tübingen nun zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es gibt auch Vorwürfe an das Jugendamt.