Nach Trennung von Paris St. Germain Thomas Tuchel neuer Teammanager beim FC Chelsea

Thomas Tuchel ist neuer Teammanager beim englischen Topklub FC Chelsea. Der deutsche Trainer erhält einen Vertrag bis 2022 mit einer Option auf ein weiteres Jahr.
London - Thomas Tuchel ist wie erwartet neuer Teammanager des FC Chelsea. Wie der Klub aus der englischen Premier League am Dienstag mitteilte, ersetzt der Deutsche die glücklose Vereinsikone Frank Lampard. Tuchel erhält einen Vertrag bis 2022 mit einer Option auf ein weiteres Jahr.
„Ich möchte dem FC Chelsea für ihr Vertrauen in mich und meine Mitarbeiter danken“, sagte Tuchel: „Wir alle haben den größten Respekt vor der Arbeit von Frank Lampard und dem Vermächtnis, das er bei Chelsea geschaffen hat. Gleichzeitig kann ich es kaum erwarten, mein neues Team kennenzulernen und in der aufregendsten Liga des Fußballs zu spielen. Ich bin dankbar, jetzt Teil der Chelsea-Familie zu sein - es fühlt sich großartig an.“
Lampard am Montag entlassen
Der frühere Bundesliga-Trainer (47) soll den Verein der Nationalspieler Timo Werner, Kai Havertz und Antonio Rüdiger nach dem jüngsten Absturz auf Platz neun wieder nach oben führen. Lampard war am Montag entlassen worden.
Tuchel soll schon am Mittwoch (19.00 Uhr/Sky) gegen die Wolverhampton Wanderers an der Seitenlinie stehen. Das erste Training mit dem neuen Mann war für Dienstagabend angesetzt.
Lesen Sie auch: Thomas Tuchel kellnerte einst in Bar am Rotebühlplatz
Erst im Dezember war Tuchel bei Paris St. Germain entlassen worden. Chelsea ist nach PSG, Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05 seine vierte Station im Profibereich. Dem BVB brachte er 2017 mit dem Pokalsieg den bis heute letzten großen Titel. Mit Paris holte Tuchel zweimal die französische Meisterschaft sowie je einmal Pokal und Ligapokal. Im Finale der Champions League 2020 unterlag er Bayern München.
Unsere Empfehlung für Sie

5:1 gegen Köln Müller und Gnabry machen Bayern-Coach Flick "happy"
Bei ihren Comebacks übernehmen Müller und Gnabry gleich wieder Hauptrollen. Das 5:1 des FC Bayern gegen Köln beendet offensiv eindrucksvoll die kurze Liga-Schwächephase.

Chaos beim FC Schalke 04 Verein trennt sich von Gross, Schneider und Riether
Auf dem unaufhaltsamen Weg in die 2. Liga muss beim FC Schalke 04 mal wieder der Trainer gehen. Auch Sportchef Schneider ist nun endgültig weg. Wie es weitergeht beim finanziell und sportlich angeschlagenen Tabellenletzten, ist unklar.

1. Bundesliga Union Berlin lässt gegen Hoffenheim Punkte liegen
Im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim gelingt den Berlinern am Ende nur ein 1:1.

1. Bundesliga Augsburg stoppt Mainzer Aufholjagd
Die furiose Aufholjagd des FSV Mainz 05 ist durch einen Blackout von Torwart Robin Zentner ins Stocken geraten. Das Team von Trainer Bo Svensson verlor am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 0:1.

1. Bundesliga Freiburg rutscht auf Platz acht , Leverkusen immer tiefer in die Krise
Bayer Leverkusen kommt nicht aus der Krise. Nach dem Aus in DFB- und Europapokal rücken mit dem 1:2 gegen den SC Freiburg auch in der Fußball-Bundesliga die Top-Teams aus dem Blick.

Titelduell in der Bundesliga Bullen-Jagd auf den Bayern-Thron
RB Leipzig bestätigt beim 3:2 gegen Gladbach seine Weiterentwicklung und hat die Titelchance im Duell mit dem FC Bayern in der eigenen Hand – was Ex-RB-Coach Alexander Zorniger nicht überrascht.