Neu bei der VHS Murrhardt Diese Sportskanone soll Männer anlocken

Neuer Dozent im neuen Semester: Alexander Klass soll mit seinen Kursen mehr Männer zur Volkshochschule Murrhardt lotsen. Der Langstreckenläufer betreibt in Sulzbach ein kleines Studio.
Murrhardt - Auf diese Sportskanone setzt die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Murrhardt, Birgit Wolf. Alexander Klass wurde 1978 in der damaligen Sowjetrepublik Tadschikistan geboren. Er lebt seit 1991 in Deutschland – und soll nach den Vorstellungen der VHS-Chefin mehr Männer dazu bewegen, sich für einen Kurs im Fachbereich Gesundheit anzumelden. Bis dato, sagt Frau Wolf, seien die Kurse nämlich mit geschätzt rund 90 Prozent Frauen belegt.
Gut möglich, dass sich nun zusätzlich das ein oder andere Mannsbild zum neuen Semester anmeldet, das Mitte September beginnt. Der neue Dozent der kleinsten Volkshochschule im Landkreis hatte sich vor ein paar Wochen per E-Mail frech beworben – und seine Vita hat Birgit Wolf überzeugt. Der 40-jährige Extremläufer aus Sulzbach, der im Hauptberuf als Techniker bei einem Automobilzulieferer in Oppenweiler arbeitet, ist ausgebildeter Personal-Fitnesstrainer, Sportmasseur und Elektrostimulationstrainer. Er nimmt am Wettkämpfen im militärischen Fünfkampf mit Schießen, Werfen, Hindernisbahnlauf, Hindernisschwimmen und Laufen teil. Zurzeit bereite er sich auf einen 100-Meilen-Lauf vor, der Anfang Oktober in Rotenburg ob der Tauber gestartet wird, erzählt Klass. Er renne zur Arbeit und wieder zurück. Mitunter mache er weite Umwege und komme so auf bis zu zweimal 20 Kilometer werktäglich. An den Wochenenden absolviere er dann „längere Distanzen“.
Übungsleiter beim TSV Sulzbach
Der Fitnessguru engagiert sich zudem als Übungsleiter beim TSV Sulzbach und arbeitet in einem kleinen Fitnessstudio, das er im eigenen Häusle eingerichtet hat – vorzugsweise abends und an den Wochenenden. Wie oft ihn seine beiden fünf- und eineinhalbjährigen Söhne und die Gattin wohl sehen? Künftig jedenfalls vermutlich etwas seltener.
In der Programmheften der VHS Murrhardt sind sechs Kurse mit Klass ausgeschrieben. Bei „Beckenbodengymnastik für Männer“ geht es laut Ausschreibung um „den weißen Fleck auf der Landkarte des männlichen Körpers“. Es gebe viele gute Gründe für die Herren der Schöpfung ihren Beckenboden zu trainieren: nicht nur bei Inkontinenz, sondern auch für die Körperhaltung, bei Rückenbeschwerden oder für die Potenz.
Kurz und effektiv auspowern
Alle anderen Kurse, die der neuen Dozent leitet, sind für Männer und für Frauen ausgeschrieben: Ganzkörpermobilisation, Halswirbelsäule sowie HIIT-Cardio. HIIT steht für High Intensity Intervall Training und ist Experten zufolge die effektivste Trainingsmethode, um Fett zu verbrennen. Dabei werden intensive Krafteinheiten mit Ruhephasen kombiniert. „Einfach mal kurz und effektiv auspowern sorgt für einen super Nachbrenneffekt“, sagt Alexander Klass.
In den beiden Workshops „Schulter“ beziehungsweise „Knie“ sollen alle Teilnehmer lernen, welche Übungen bei Beschwerden helfen. Diese Workshops finden im Unterscheid zu den Kursen nur einmal statt. Anschließend, sagt Birgit Wolf, sollten die Menschen die Übungen regelmäßig allein machen – daheim oder wo auch immer. Noch seien in allen Kursen von und mit Alexander Klass Plätze frei. Das sei aber fast immer so bei neuen Dozenten.
Weitere Infos zum VHS-Programm finden Sie auf deren Webseite.
Unsere Empfehlung für Sie

Doppelmord in Allmersbach Die Noch-Ehefrau hat Angst vor dem Angeklagten
Wichtige Zeugenaussage im Doppelmordprozess: Die vom Angeklagten getrennt lebende Gattin wäre wohl fast selbst zum Opfer des Mannes geworden, nachdem dieser seine Exfreundin und deren Kind getötet hatte.

Coronastatistik im Rems-Murr-Kreis Weniger Neuinfektionen – aber viele Tote
Im Rems-Murr-Kreis sinkt zwar die Sieben-Tage-Inzidenz am Wochenende unter 90. Allerdings bleibt die Zahl der an oder mit Covid-19-Verstorbenen hoch – ein statistischer Überblick.

Landtagswahl 2021 im Rems-Murr-Kreis So soll der Corona-Wahlkampf funktionieren
Livestreams, Videoserien und Instagram-Profile: Die Parteien in den Wahlkreisen Waiblingen, Schorndorf und Backnang blasen zum Wahlkampf. Dieser wird 2021 komplett anders ablaufen als bei den Wahlen zuvor.

Neue Termine werden ab 23. Januar vergeben Kreisimpfzentrum nimmt Betrieb auf
In der Waiblinger Rundsporthalle werden am Freitag die ersten 90 Menschen gegen das Coronavirus geimpft, am Samstag folgen weitere Impfungen. Ebenfalls am Samstag, 23. Januar, sollen Termine für den 13. Februar gebucht werden können.

Weinkontrolleur aus Fellbach Viel mehr als nur Viertelesschlotzen
Wolfgang Hehner ist einer von drei Weinkontrolleuren am Fellbacher CVUA und besucht pro Jahr rund 370 Betriebe zwischen Heilbronn und Bodensee.

Vorfall in Waiblingen-Hegnach Frau will nicht ohne Hund in Klinik
Eine Frau hat sich am Montag in Waiblingen strikt geweigert, sich ohne ihren Hund in einem Krankenhaus behandeln zu lassen. Der Rettungsdienst musste die Polizei einschalten.