Olaf Scholz (SPD) wird am Dienstag nach Israel reisen. Das bestätigte der Bundeskanzler am Montag am Rande eines Westbalkan-Gipfels in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) reist am Dienstag nach Israel. „Es ist mir wichtig, die Solidarität mit Israel auch ganz praktisch mit meinem Besuch zum Ausdruck zu bringen“, sagte der Kanzler am Montag bei einem Westbalkan-Gipfel in der albanischen Hauptstadt Tirana. Zuvor hatten bereits verschiedene deutsche und israelische Medien über den bevorstehenden Israel-Besuch des Kanzlers berichtet.

 

Bei seinem Besuch wolle er „konkrete praktische Fragen“ wie die Sicherheitssituation im Land und die Organisation humanitärer Hilfe besprechen, erklärte Scholz. Zudem solle es darum gehen, wie verhindert werden könne, dass sich der Konflikt mit der im Gazastreifen herrschenden Hamas auch auf andere Regionen wie den Norden Israels ausweite. Nach seinem Besuch in Israel will der Bundeskanzler weiter nach Ägypten reisen. 

Auch mehrere Deutsche verschleppt

Scholz ist der erste Regierungschef, der nach dem Großangriff der Hamas nach Israel reist. Am vergangenen Freitag hatte bereits Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) das Land besucht und unter anderem Gespräche mit Angehörigen deutscher Hamas-Geiseln geführt. 

Die radikalislamische Hamas hatte am 7. Oktober einen Großangriff auf Israel gestartet. Sie feuerte tausende Raketen aus dem Gazastreifen ab und drang mit hunderten Kämpfern in den Süden Israels ein, die dort ein Blutbad unter Zivilisten anrichteten. Nach israelischen Angaben wurden mehr als 1400 Menschen getötet und mindestens 199 weitere in den Gazastreifen verschleppt, darunter mehrere Deutsche. Bei dem folgenden israelischen Dauerbeschuss des Gazastreifens wurden nach palästinensischen Angaben bislang etwa 2750 Menschen getötet.