Schützenplatz in S-Mitte Schwarzes Brett am Platz mit Internetzugang

Der Anwohnerverein Casa Schützenplatz hat eine Infotafel mit Internetzugang an dem Platz installiert. Der sogenannte Newskasten, soll das Quartier mit lokalen Nachrichten versorgen.
S-Mitte - Das Kernerviertel hat einen eigenen Hashtag. Das mit Doppelkreuz versehene Schlagwort dient dazu, bestimmte Themen in sozialen Medien zu markieren. Wer wissen will, was es unter #Kernerviertel Neues gibt, muss in den sozialen Netzwerken nicht extra auf die Suche gehen. Der Verein Casa Schützenplatz hat ein Schwarzes Brett mit Internetzugang auf dem Platz installiert. Eine mintgrüne Box in Briefkastenform beinhaltet die Technik. Der sogenannte „Newskasten“ wird laut Casa Schützenplatz mit Solarstrom betrieben. „Unterstützt hat uns dabei der Verein Stuttgart Solar“, meint der Architekt und Stadtplaner Johannes Heynold. Der Newskasten ist mit einem Drucker ausgestattet und spuckt neue Tweets oder Instagram-Posts mit Bezug auf das Kernerviertel aus.
Der Verein lädt zu Workshops
Analoge Informationen finden sich gleichfalls auf der Infowand. So werden auch Veranstaltungen des Anwohnervereins auf dem Schwarzen Brett angekündigt. Der Verein plant in den kommenden zwei Monaten mehrere Termine, in denen es um die lokale Kommunikation gehen soll. Heute ist eine Auftaktveranstaltung von 19.30 bis 21 Uhr geplant. Dabei soll es um die Frage gehen, wie Anwohner von lokalen Geschehnissen erfahren. Bei einem Workshop und Brunch auf dem Schützenplatz soll es am Sonntag, 17. November, um Ideen für einen besseren Austausch im Quartier gehen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um 16 Uhr. Am Dienstag, 26. November, ist von 19.30 bis 21 Uhr eine Diskussionsrunde mit weiteren Initiativen geplant. Unter anderem nehmen die Stadtlücken teil und berichten von ihren Erfahrungen am Österreichischen Platz.
Am Sonntag, 15. Dezember, will der Verein bei einem weiteren Brunch und Workshop von 11 bis 16 Uhr einen Monat nach dem ersten Kurs am 17. November erste Erfahrungen bilanzieren und Verbesserungsvorschläge diskutieren. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.schuetzenplatz.net.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Stuttgart-Mitte Kontrolleure mit Stein bedroht – Situation in Stadtbahn eskaliert
Ein 24-Jähriger ist am Dienstagabend in einer Stadtbahn der Linie U6 unterwegs, als er am Hauptbahnhof kontrolliert werden soll. Als er sich gegen das Prüfpersonal wehrt, eskaliert die Situation.

Mutmaßlichen Dealer in Stuttgart geschnappt Zwei Polizisten und Verdächtiger bei Festnahme verletzt
Nach einem Hinweis kontrollieren Polizeibeamte am Sonntagabend drei junge Männer in einem Hinterhof in Stuttgart-Mitte. Bei einem 18-Jährigen finden sie mehrere Tütchen mit Gras. Als die Beamten ihn festnehmen, eskaliert die Situation.

Bruderhaus-Diakonie in Stuttgart Mehr Spielraum für die Förderung psychisch Kranker
Die Bruderhaus-Diakonie bietet Klienten modernes Wohnen in einem für 2,6 Millionen Euro sanierten Haus am Stuttgarter Eugensplatz.

Zu wenig Ladestationen in Stuttgart Wenn dem E-Auto der Strom ausgeht
Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Stuttgart stockt. Die Stadtwerke sind um neuen Schwung bemüht, aber die derzeitige Situation verunsichert potenzielle Umsteiger.

Vorfall am Stuttgarter Hauptbahnhof Bei Flucht gestürzt und Fuß gebrochen – Duo verprügelt 23-Jährigen
Zwischen einem 23-Jährigen und zwei Unbekannten kommt es am Samstag am Stuttgarter Hauptbahnhof zu einem Streit. Der 23-Jährige flüchtet und stürzt die Treppen hinunter. Das Duo nutzt die hilflose Lage des jungen Mannes aus und drischt auf ihn ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Schwabengalerie in Stuttgart-Vaihingen Mehrere Interessenten für frühere Media-Markt-Fläche
Mit der Schließung des Media Markts hat die Schwabengalerie in Stuttgart-Vaihingen einen Ankermieter verloren. Das Centermanagement ist derzeit in Gesprächen mit potenziellen Nachmietern.