Der Mieterbund Baden-Württemberg will Stuttgarter Wohnungsinserate auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen lassen. In Düsseldorf wurde erfolgreich gefahndet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Lange Zeit hat es niemanden gegeben, der sich berufen fühlte, überhöhte Wohnungsmietangebote in Online-Portalen zu ermitteln – in Kürze dürfte es gleich zwei geben. Bekanntlich hat die Stadt einen Mitarbeiter eingestellt, der die Offerten überprüfen soll. Weil die Bitte der SPD-Fraktion und des Mietervereins Stuttgart, sich doch des bewährten Start-ups Mietenmonitor zu bedienen, von OB Frank Nopper (CDU) negativ beschieden wurde, soll nun der Mieterbund Baden-Württemberg einen Auftrag an Firmengründer Martin Peters erteilen.