SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch „Klimaschutz darf nicht einziges Ziel sein“
Andreas Stoch ist Vorsitzender der SPD in Baden-Württemberg. Was die SPD in der Klimapolitik anders machen will als die Grünen und wie er zu „Fridays for Future“ steht, sagt Stoch im Video.
Stuttgart - Der Klimaschutz ist für Andreas Stoch, den Landesvorsitzenden und Fraktionschef der baden-württembergischen SPD, ein Topthema. Allerdings sollte es in der politischen Debatte nicht immer nur noch darum gehen, mahnt er beim Besuch der Redaktion von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Denn gerade in Baden-Württemberg gebe es auch noch andere Aspekte zu berücksichtigen.
„Kretschmann hinkt eigenen Ansprüchen hinterher“
Die Grünen in der Landesregierung hält Stoch nicht für die glaubwürdigsten Vertreter der Umweltbewegung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann werde seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Somit wirbt der SPD-Landesvorsitzende – auch mit Blick auf die umweltpolitische Tradition seiner Partei – seinerseits um das Gespräch mit den Klimaaktivisten von „Fridays for future“.
Im Video-Interview stellt Stoch sich Fragen von Lesern, die über die sozialen Medien eingegangen waren. Was will die SPD bei der Klimapolitik anders machen als die Grünen? Und würde Stoch eine Abkehr von der schwarzen Null im Land für sinnvoll halten? Sehen Sie im Video, welche Standpunkte Stoch vertritt.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Schulen bleiben geschlossen - SPD begrüßt Entscheidung
Die Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst bis Ende Januar geschlossen. Die zunächst von der Kultusministerin geforderte Öffnung war auf heftige Kritik gestoßen.

Neue Wahlkampagne der Genossen Die Südwest-SPD setzt voll auf Grün-Rot 2.0
Der Spitzenkandidat der baden-württembergischen SPD, Andreas Stoch, stellt seine Kampagne „Das Wichtige jetzt“ vor. Dabei spekulieren die Genossen auf eine Neuauflage des Bündnisses mit den Grünen. Doch da gibt es eine große Unbekannte.

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an
Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll.

Coronavirus in Baden-Württemberg Landtags-Grüne blicken skeptisch FFP2-Maskenpflicht
In Bayern gilt ab der kommenden Woche die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Die Landtags-Grünen in Baden-Württemberg sehen dabei einige Probleme.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Aktuelle Daten zur Pandemie 7-Tage-Inzidenz in keinem Bundesland mehr über 300
Ende der Woche scheinen sich die Infektionszahlen in Deutschland und in Baden-Württemberg langsam zu entspannen. Stand Freitag liegt die 7-Tage-Inzidenz in keinem der 16 Bundesländer über einem Wert von 300. Hier geht es zu den aktuellen Daten.