Unterhaltung in der Corona-Krise Diese Abendshows vermissen wir jetzt besonders

Gute Musik in der ZDF-„Hitparade“, Comedy in der Sat.1-„Wochenshow“ oder spannende Duelle bei „Schlag den Raab“: Warum die große Samstagabendunterhaltung gerade jetzt dringend ein Comeback braucht.
Stuttgart - Das Coronavirus und die momentane Situation der sozialen Distanz führen derzeit dazu, dass sich nicht nur der Alltag, sondern auch die Abendgestaltung mitunter dramatisch ändert. Während viele von uns vor einigen Wochen noch ein kühles Feierabendbier mit Kollegen in der Kneipe genossen haben, sitzen wir dieser Tage in den eigenen vier Wänden und zappen vermutlich öfter durchs TV-Programm, als uns lieb ist.
Lesen Sie hier: Bingewatching für Anfänger – 20 Serien für alle Möchtegern-Couchpotatos
Zwar sind die Streamingangebote zahlreich und bieten eine gefühlt nicht enden wollende Auswahl an Serien und Filmen, aber irgendwie stellt sich die Frage: Wo sind die guten alten Samstagabendshows geblieben?
Nicht nur zu Zwecken der Unterhaltung, sondern auch als Strukturgeber würden „Wetten, dass..?“ und Co. uns derzeit schließlich gut tun. Daher haben wir in unserer Bildergalerie die schönsten Samstagabendshows aus den vergangenen Jahrzehnten zusammengestellt. Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!
Unsere Empfehlung für Sie

Show-Klassiker Wie Thomas Gottschalk zu "Wetten, dass..?" kam
Vor 40 Jahren flimmerte die erste Folge von «Wetten, dass..?» über die Bildschirme. Zeit für Erinnerungen.

Wer stiehlt mir die Show? Elyas M'Barek löst Thomas Gottschalk als Showmaster ab
Endlich hatte er wieder eine große Abendshow: Thomas Gottschalk moderierte wie in besten Zeiten eine Unterhaltungssendung auf ProSieben. Ein Quotenhit. Doch Thommys Glück währte nur einen Abend.