VfB-Serie Heimspiel Die Landtagsschiedsrichterin

Muhterem Aras hat sich das Schlesinger für ihr ganz persönliches Heimspiel ausgesucht. Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags präsentiert sich hier als große VfB-Optimistin.
Stuttgart - Wenn Muhterem Aras das Wirtshaus Schlesinger betritt, ist das ein bisschen wie heimkommen. Die Landtagspräsidentin und der Schlesinger-Chef Martin Arnold, den alle nur „Nolde“ nennen, umarmen sich herzlich. Sie hätten sich jetzt viel zu erzählen, doch dieses Gespräch muss warten. Die Grünen-Politikerin soll schließlich für die StZ-Serie „Heimspiel“ in ihrer Stammkneipe über die Beziehung zum Fußball und vor allem zum VfB sprechen. Dass dies im Schlesinger passiert, ist Ehrensache. Muhterem Aras kennt Martin Arnold seit 40 Jahren. Als sie mit der Familie 1978 nach Deutschland kam, fand sich ihr Bruder Orhan ganz schnell in der Filderstädter Nolde-Clique wieder. So wuchsen die langhaarigen Sielminger schnell Muhterem Aras und ihrer Familie ans Herz. Ein Höhepunkt dieser Jugendfreundschaft war ein Gegenbesuch in Ostanatolien samt eines von den deutschen Gästen gewünschten Esel-Rodeos. Über die schrägen Deutschen spricht man im ostanatolischen Dörfchen Elmaagac noch heute mit einem lächelnden Kopfschütteln, wie Muhterem Aras erzählt, die jetzt auch lächelnd den Kopf schüttelt.
Unsere Empfehlung für Sie

Niederlage beim SC Freiburg Der VfB Stuttgart schliddert in die Ergebniskrise
Trotz 27:9 Torschüssen holt der VfB beim SC Freiburg keinen Punkt. Vieles am Stuttgarter Spiel erinnert an vergangene Zweitligazeiten, findet Sportredakteur Heiko Hinrichsen im „Nachschuss“.

VfB-Niederlage in Bielefeld Viel Talent, wenig Effizienz
Der VfB Stuttgart liefert bei Arminia Bielefeld ein schwaches Ergebnis ab, doch insgesamt hat sich der Aufsteiger stark entwickelt, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina im Nachschuss. Doch wie geht es jetzt weiter?

VfB Stuttgart beim SC Freiburg VfB-Trümpfe für das Baden-Württemberg-Duell
Am Samstag beginnt für den VfB Stuttgart die Rückrunde der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg. Dabei kann der Aufsteiger wieder auf mehrere Trümpfe setzen.

Kein Personal für Kontrolle des Zweckentfremdungsverbots Schottergärten statt Leerstand im Visier
Die Zweckentfremdung von Wohnraum kann nach einer Gesetzesänderung bald besser kontrolliert werden. Doch es fehlt das Personal, um die Vermieter von Ferienwohnungen zu identifizieren.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

Stadt muss mehr Kontrolleure einstellen Wohnraum ist zum Wohnen da
Die Stadt sollte die Vorlage des Wirtschaftsministeriums nutzen und mit ausreichend Personal die Zweckentfremdung bekämpfen. Und das auch noch schnell, meint StZ-Autor Jörg Nauke.