VfB Stuttgart DFB gibt Tyton-Sperre bekannt

Der VfB Stuttgart muss nach der Länderspielpause auf seinen Torhüter Przemyslaw Tyton verzichten. Das DFB-Sportgericht hat am Montag die Dauer der Sperre für den polnischen Schlussmann bekanntgegeben.
Stuttgart - Der Start von Przemyslaw Tyton beim VfB Stuttgart hätte schlechter nicht verlaufen können. Der neue Torhüter, der zuletzt in Spanien für Elche gespielt hat, verursachte gegen Eintracht Frankfurt am Samstag bereits den zweiten Elfmeter im dritten Spiel und wurde nach seinem Foul am Frankfurter Castaignos auch noch mit einer Roten Karte bedacht.
Damit war sofort klar, dass Odisseas Vlachodimos nach seiner Einwechslung gegen Frankfurt auch bei der Partie gegen Hertha BSC Berlin im Tor stehen wird.
Am Montag hat das DFB-Sportgericht nun die Sperre für Tyton bekanntgegeben. Demnach muss der Pole lediglich einmal pausieren und könnte schon im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 wieder im Tor stehen. Wenn ihm bis dahin nicht Odisseas Vlachodimos den Rang abgelaufen hat - am Montag war bekannt geworden, dass er und Funk wegen der veränderten Situation von ihren Reisen zur Nationalmannschaft abgesehen haben.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg Wie sich der VfB an den Wölfen die Zähne ausbeißt
Der VfB Stuttgart verliert mit 1:3 gegen den VfL Wolfsburg und damit zum dritten Mal in Folge. Vor allem, weil er zu viele gute Möglichkeiten liegen lässt und vom Gegner in Sachen Effizienz eine Lehrstunde erhält.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg Matarazzo-Team mit dritter Niederlage in Folge
Der VfB Stuttgart muss sich am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit einem 1:3 geschlagen geben.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart spielt während der Englischen Woche gegen den VfL Wolfsburg. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg Darum wird es Zeit für ein Erfolgserlebnis
Der VfB Stuttgart ist dem Druck des VfL Wolfsburg nicht gewachsen. Das ist nicht schlimm, findet unser Sportredakteur Carlos Ubina im „Nachschuss“. Dennoch sollte der junge Aufsteiger aufpassen.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Jetzt vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!