Vor dem Spiel beim VfB Stuttgart So ledert Kulttrainer Peter Neururer gegen den FC Schalke 04

Der Mann ist Kult, und seine Worte manchmal auch: Kulttrainer Peter Neururer legte nun mal wieder los. Und attackierte seinen Ex-Club FC Schalke 04 vor dem Gastspiel beim VfB Stuttgart am Samstag scharf.
Stuttgart - Vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund war die Welt für Peter Neururer (65) noch in Ordnung. Der sogenannte Kulttrainer drehte vor dem wegweisenden Spiel des FC Schalke noch eine Runde mit seiner Harley Davidson ums Ruhrgebiet – und war guten Mutes.
„Ich habe vor dem Spiel auf meiner Harley die frische Luft getankt und war wirklich hoffnungsvoll“, sagte Neururer dem „Reviersport“: „Ich habe mich dabei erwischt, wie ich mir auch einredete, dass es ein Derby ist, ein Spiel, das seine eigenen Gesetzte hat. Eben diese ganzen Floskeln.“
Lesen Sie hier: Das sind die Lieblings- und Angstgegner des VfB Stuttgart
Nach dem 0:4 gegen den BVB war dann alles anders. Aus den Floskeln wurde bittere Realität. „Da war mir klar, dass ich auch bisschen blöd gewesen bin“, berichtete Neururer – und lachte dabei bitterlich.
Keine Hoffnung mehr
An diesem Samstag nun trifft der abgeschlagene Tabellenletzte Schalke in der Bundesliga auswärts auf den VfB Stuttgart. Hoffnung auf den Klassenverbleib seines Ex-Vereins hat Neururer nicht mehr. „Wer daran wirklich noch glaubt, ist der größte Träumer auf der Erde“, sagte er.
Lesen Sie auch: Das sagt VfB-Profi Borna Sosa zum möglichen Interesse des FC Bayern
Zwölf Spieltage vor Saisonende haben die Königsblauen neun Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. „Schalke muss in den Spiegel schauen und zusehen, dass die Saison 2021/2022 in der Zweiten Bundesliga geplant wird. Man darf nicht noch mehr Zeit verlieren“, sagte Neururer: „Es sind so viele Fehler in der Vergangenheit passiert, und das alles ist die Rechnung dafür.“
Kritik an Magath
Der Kultcoach geht bei seiner Analyse weit zurück. „Das alles begann mit dem Trainer Felix Magath und dem Manager Felix Magath. Er hat Fehler gemacht, die er nicht mehr kompensieren konnte, bis es eskalierte und er Schalke verließ. Er hinterließ einen Scherbenhaufen“, sagte Neururer – und legte dann so richtig los. Neururer gab Vollgas. So ähnlich wie vielleicht mit seiner Harley Davidson. Neururer lief heiß.
Bleiben Sie hier informiert: Unser Newsblog zum VfB Stuttgart
Seine Ansagen kamen im Staccato-Takt: „Und die Situation wurde dann von Jahr zu Jahr schlechter. Auch als Schalke Vizemeister unter Domenico Tedesco wurde und Champions League spielte, war es alles andere als rosig auf Schalke. Da wurde vieles nur kaschiert.“
Schneider als Opfer?
Und weiter: „Die über Jahre gewachsene Blindheit von Personen, die die Situation nicht richtig einschätzen und analysieren konnten, haben den Verein in diese katastrophale Lage geführt. Die ärmste Sau von allen ist eigentlich Sportvorstand Jochen Schneider. Als er kam, war schon vieles kaputt. Aber er muss jetzt den Kopf dafür hinhalten.“
Unsere Empfehlung für Sie

Stürmer des VfB Stuttgart Warum Sasa Kalajdzic ein Glücksfall für die ganze Bundesliga ist
Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hat VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic im sechsten Spiel hintereinander getroffen. Allein an den Toren liegt es aber nicht, dass unser Sportredakteur findet: Der Profifußball wäre viel schöner, wenn es mehr solcher Sympathieträger gäbe.

Newsblog zum VfB Stuttgart Leichte Entwarnung bei Konstantinos Mavropanos
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart Gerüchte um Borussia Dortmund – Gregor Kobel bezieht Stellung
Gregor Kobel glänzt beim VfB Stuttgart mit herausragenden Leistungen. Darum ranken sich auch Gerüchte um ein mögliches Interesse von Borussia Dortmund – der Torhüter nimmt Stellung.
Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart spielt auswärts bei Eintracht Frankfurt. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart 1:1 in Frankfurt – VfB Stuttgart nimmt einen Punkt mit
Das erhoffte Spektakel der beiden offensivstarken Teams blieb vor der Pause aus, Torchancen waren Mangelware. Kalajdzic besorgte schließlich die Führung für den VfB Stuttgart, die Kostic jedoch umgehend egalisierte.