Vorfall in Kornwestheim Schüsse aus Schreckschusswaffe – Polizei rückt aus

Passanten beobachten eine Gruppe von drei augenscheinlich betrunkenen Personen, die auf einem Sportplatz in Kornwestheim mit einer Waffe hantiert. Sie alarmieren die Polizei.
Kornwestheim - Wegen mutmaßlichem Schusswaffengebrauch ist die Polizei am Sonntagabend zum Sportplatz hinter der Osthalle in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) ausgerückt. Ein 36-Jähriger muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Wie die Beamten mitteilen, war der 36-Jährige zusammen mit zwei Begleitern am Sonntagabend gegen 22 Uhr auf dem Sportplatz aufgefallen. Passanten meldeten augenscheinlich angetrunkene Personen, die dort eine Schusswaffe benutzten. Die Beamten trafen kurz darauf den 36-Jährigen, dessen Freundin sowie einen weiteren Mann an.
Bei dem Tatverdächtigen beschlagnahmten die Polizisten eine Schreckschusswaffe, wobei er einräumte, mit dieser auch geschossen zu haben. Bei seiner Begleiterin fanden die Beamten knall- und pyrotechnische Munition, die ebenfalls beschlagnahmt wurde.
Unsere Empfehlung für Sie

Nach Kontrolle auf der A81 Polizei findet kleine Marihuana-Plantage
Die Polizei hält auf der A81 im Kreis Ludwigsburg einen Smart-Fahrer an. Weil es im Fahrzeug verdächtig nach Marihuana riecht, durchsuchen die Beamten auch die Wohnung des Mannes – und werden fündig.

Vorfall nahe Besigheim Polizei löst Party in Wald auf – für Teilnehmer hagelt es Anzeigen
Fünf junge Menschen feiern in einem Waldstück bei Besigheim. Sie trinken Alkohol und fahren mit einem Auto durch die Gegend. Dabei verstoßen sie nicht nur gegen die Corona-Auflagen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Warum stehen im Kreis Ludwigsburg so wenige Frauen auf dem Wahlzettel?
In zwei Wahlkreisen im Kreis Ludwigsburg sind die Kandidatenlisten für die Landtagswahl quasi rein männlich besetzt. Dabei beteuern fast alle Parteien, dass sie sich mehr weibliche Mandatsträger wünschen.

Heilbronn und Schwäbisch Gmünd ausgestochen Landeszentrale für politische Bildung eröffnet Außenstelle in Ludwigsburg
Die Landeszentrale für politische Bildung eröffnet in Ludwigsburg eine Außenstelle. Die Barockstadt punktet im Wettstreit mit Schwäbisch Gmünd und Heilbronn durch die Verkehrsanbindung und ihre Hochschulen.

Polizeieinsatz in Sachsenheim Jugendliche leugnen Massenschlägerei
Weil sich etliche junge Männer und Jugendliche am Donnerstag auf einem Schulgelände in Sachsenheim prügeln, ruft ein Zeuge die Polizei. Was zu der körperlichen Auseinandersetzung geführt hat, ist unklar.

Prozess nach mehr als elf Jahren Goldraub: Mutmaßlicher Fahrer vor Gericht
Ein 36-Jähriger soll an einem filmreifen Überfall auf einen Werttransport im Jahr 2009 in Ludwigsburg beteiligt gewesen sein. Die Beute im Wert von 1,7 Millionen Euro ist immer noch verschwunden.