Wegen Corona Tierpark erarbeitet Pläne für Notschlachtungen

Noch reiche das Geld – doch für den Notfall hat der Tierpark Neumünster in Schleswig-Holstein wegen der Corona-Zwangsschließung Notpläne für das Schlachten seiner Tiere erarbeitet. Hintergrund ist, dass der Tierpark zurzeit keine Einnahmen durch Besucher hat.
Neumünster - Der Tierpark Neumünster in Schleswig-Holstein hat wegen der Corona-Zwangsschließung Notpläne für das Schlachten seiner Tiere erarbeitet. Dort stehe auch, wer im Fall des Falles zuletzt auf die Schlachtbank komme: Der 3,60 Meter große Eisbär „Vitus“, sagte Zoodirektorin Verena Caspari. Zuvor hatte die „Welt“ (online) über Pläne des Zoos berichtet.
Hintergrund ist, dass der Tierpark zurzeit keine Einnahmen durch Besucher hat und ausschließlich durch Spenden am Leben erhalten wird. „Wir sind ein Verein“, erklärte Caspari. „Wir bekommen keine städtischen Gelder, und alles, was wir bis dato an Landesgeldern beantragt haben, ist noch nicht eingetroffen.“
Lesen Sie hier: Wilhelma verliert zwei Millionen Euro
Noch reiche das Geld. „Doch wenn - und das ist wirklich der aller worst, worst case - wenn ich kein Geld mehr habe, Futter zu kaufen, oder wenn es passieren sollte, dass mein Futterlieferant aufgrund neuer Restriktionen nicht mehr liefern kann, dann würde ich Tiere schlachten, um andere Tiere zu füttern.“ Das wäre dann aber der allerletzte Schritt.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland Rund 24.000 Neuinfektionen und steigende Inzidenz
Mehr als 24.000 Menschen haben sich in Deutschland neu mit dem Coronavirus infiziert. Der Inzidenzwert liegt deutlich über 100.

Günther Jauch hat Corona Der „Impfluencer“ hat sich infiziert
In vielen Ländern werben Promis für die Corona-Impfung. Ihr Einfluss für den Virusschutz hat ihnen den Beinamen „Impfluencer“ eingebracht. Bei der deutschen Ärmel-hoch-Kampagne sollte auch Günther Jauch dabei sein. Nun hat er sich selbst angesteckt.

Auftritt in RTL-Show fällt aus Günther Jauch mit Corona infiziert
Bei der „Ärmel hoch“-Kampagne nennen Bürger und Prominente ihre Gründe, warum sie bereit für die Corona-Impfung sind - auch Günther Jauch sollte dabei sein. Nun hat sich der TV-Moderator infiziert.

Corona-Pandemie in Deutschland RKI registriert rund 7000 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Allerdings weist das Robert-Koch-Institut darauf hin, dass rund um die Osterfeiertage meist weniger Tests gemacht und gemeldet werden.

Wohnen mit schönen Möbeln Reif für die Couch
Ein gemütliches Sofa ist wichtiger denn je in Zeiten des Coronavirus. Vorschläge für Sitzenbleibende mit Stil.

Furcht vor Corona-Strafe 22-Jähriger stürzt von Balkon in viertem Stock– schwere Verletzungen
Um einer Corona-Strafe zu entgehen, ist ein junger Mann in Wipperfürth in Nordrhein-Westfalen von einem Balkon im vierten Stock gestürzt. Er erlitt schwere Verletzungen.