Windpark Goldboden Die nächsten Schwertransporte kommen
In dieser Woche werden die nächsten riesigen Rotorblätter durch Schorndorf zum Windpark Goldboden transportiert. Unsere Karte zeigt, welche Straßen dafür gesperrt werden.
Schorndorf/Winterbach - Nachdem am Dienstag vergangener Woche bereits der erste Windradflügel für den Windpark Goldboden zwischen Winterbach und Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) angeliefert worden ist, stehen von Dienstag, 28. November, bis voraussichtlich Freitag weitere Schwertransporte an. Die Fahrten starten jeweils gegen 8.30 Uhr und kommen bis etwa 13 Uhr am Goldboden an.
Die rund 65 Meter langen und 13 Tonnen schweren Rotorblätter werden mit einem speziellen ferngesteuerten Transportfahrzeug vom nordöstlichen Stadtrand über die Gmünder Straße, die Feuerseestraße, Uhlandstraße, Krummhaarstraße und Schlichtener Straße, in Schlichten dann über die Schurwald- und über die Kaiserstraße zum Goldboden gebracht.
Die Polizei wird den Abschnitt der Strecke, auf dem sich das Transportfahrzeug befindet, absperren. Daher ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Vermutlich am Donnerstag wird das erste Rotorblatt auf ein Windrad gehoben.
Diese Route werden die Schwertransporte nehmen:
Unsere Empfehlung für Sie

Einzelhandel in Fellbach Parfümerie Akzente muss schließen
Douglas-Kahlschlag: auch die Filiale mit rund 400 Quadratmetern Fläche in der Fellbacher Stadtmitte wird aufgegeben. Nicht nur Einzelhandelskoordinator Julian Deifel bedauert die Entwicklung.

Waiblinger attackiert Polizisten Fast drei Jahre Haft für dramatischen Ausraster
Unter Drogen hat ein Waiblinger im Haus seiner Ex-Freundin einen Brand gelegt und danach Polizisten mit einem Fenster und Dachziegeln beworfen. Das Landgericht Stuttgart verhandelte den spektakulären Fall.

Kundgebung zu Brandanschlag von Winterbach Erinnern an die Umtriebe der Rechten
Zwei Initiativen rufen am Samstag zu einer Gedenkkundgebung in Winterbach auf. Vor genau zehn Jahren haben Rechtsextreme am Winterbacher Engelberg fünf junge Männer mit Migrationshintergrund in eine Hütte getrieben und diese angezündet.

Ernte in Fellbach und Umgebung in Gefahr Der späte Frost sorgt für Frust bei Bauern
Landwirten machen die vielen sehr kalten Nächte seit Ostern zunehmend Sorge. Die Ernte von Obstbäumen und Beerensträuchern ist teilweise in Gefahr. Im Weinberg können Schäden noch nicht beurteilt werden.

Corona-Immunisierung im Rems-Murr-Kreis Der Impfstoff ist auch bei Hausärzten rar
Einige hiesige Hausärzte impfen seit dieser Woche gegen Corona. Die Wartelisten sind lang, die zugewiesenen Dosen knapp.

Fellbacher Falken Babyfalken auf dem Dach des Towers
Auf dem Fellbacher Schwabenland-Tower brütet derzeit ein Falkenpärchen. 2019 kam die erste Generation der jungen Falken Anfang April auf die Welt. Nun ist es wieder bald soweit. Per Webcam können Zuschauer live dabei sein.