ZDF-Intendant Thomas Bellut „Böhmermann hat meine Nerven gelegentlich strapaziert“

Das ZDF bietet viel Programm - auch der Intendant Thomas Bellut kann da nicht jede Minute kennen. Bei Jan Böhmermanns „ZDF Magazin Royale“ aber schaut er genau hin.
Mainz - Der ZDF-Intendant Thomas Bellut schaut sich gerne die Satireshow von Jan Böhmermann im Hauptprogramm an - und das wohl auch ein bisschen aus Eigenschutz. „Ich glaube, es ist besser, wenn ich sie sehe. Dann weiß ich, was kommt“, sagte der 65-Jährige im Scherz der Deutschen Presse-Agentur. „Herr Böhmermann hat meine Nerven gelegentlich schon strapaziert. Er ist aber nicht der Einzige.“
Seit Anfang November präsentiert der Satiriker Böhmermann (39) seine Show „ZDF Magazin Royale“ im Hauptprogramm freitagabends direkt im Anschluss an die „heute-show“. Davor hatte Böhmermann eine Satireshow im Spartensender ZDF Neo.
Insel der Verjüngung
Bellut zeigte sich mit den ersten Folgen und der Show sehr zufrieden: Sie habe „einen super Start“ hingelegt. Das junge Publikum habe das angenommen. „Nach so wenigen Wochen sind wir wirklich sehr zufrieden.“ Böhmermann arbeite zugleich unaufhörlich daran, die Sendung weiter zu verfeinern. „Unter dem Strich haben wir eine Insel der Verjüngung geschaffen.“ Vor allem auch die „heute-show“ sei in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen, von dem das „ZDF Magazin Royale“ im Programmablauf sehr profitiere. Bis Ende Januar befinden sich beide Formate in Winterpause.
Unsere Empfehlung für Sie

ZDF Magazin Royale Böhmermann und die braunen Kameraden
Zu Neonazis fallen auch Jan Böhmermann keine guten Gags mehr ein. Die starke rechte Szene in Sachsen war Thema einer eher schwachen Folge des „ZDF Magazin Royale“.

ZDF Magazin Royale Böhmermann, Hendrick Streeck und der Atommüll
Jan Böhmermann nimmt im „ZDF Magazin Royale“ einen Virologen und die Atompolitik aufs Korn. Und gibt zu, dass auch Spöttern der Spaß vergehen kann.

ZDF Magazin Royale Böhmermann und die Sandmafia
In seinem „ZDF Magazin Royale“ will der Satiriker Jan Böhmermann nicht nur das bieten, was man erwartet. Die Überraschung ist ihm diese Woche mal wieder gelungen.

Zukunft des ZDF Mehr Online-Angebot, mehr „Terra X“
Der ZDF-Intendant hat die näheren Zukunftspläne seines Senders vorgestellt. Unter anderem die Mediathek und die Nachrichten erhalten noch mehr Gewicht.

Satiresendung „Extra 3“ Noch mehr Spott über Stuttgart
Die aus dem Ruder gelaufene „Querdenker“-Demo am Ostersamstag hat Stuttgarts Ruf bereits ordentlich ramponiert. „Extra 3“ hat trotzdem noch mal zugelangt.

Neue ZDF-Serie „Dr. Ballouz“ Der Arzt, den wir nie haben werden
In der Serie „Dr. Ballouz“ lässt das ZDF einen fürsorglichen Arzt in einer heilen Uckermark viel Gutes tun. Dank Hauptdarsteller Merab Ninidze wird das rührend.