Anzeige

Bauen & Wohnen

Bad-Ideen zum Anfassen in angenehmem Ambiente

Schaal Bad und Design in Leonberg präsentiert eine neu gestaltete Ausstellung.

Bad-Ideen zum Anfassen in angenehmem Ambiente

Der lange Tisch in der Ausstellung lädt zum Austausch zwischen Fachleuten und Kunden ein. Fotos: Simon Granville

Bäder haben in den vergangenen Jahren eine Wandlung durchgemacht. Heutzutage präsentieren sie sich so individuell und wohnlich wie andere Zimmer. Sie sind zu Wohlfühlorten geworden. Wer deshalb eine Sanierung seines Badezimmer anvisiert oder es fit für die Zukunft machen möchte, der sollte sich jetzt die neu gestaltete Ausstellung der Firma Schaal Bad und Design anschauen. Sie macht Lust auf Neues.Warum eine neue Ausstellung?Darauf sagt Tilo Kraus, Geschäftsführer von Schaal Bad und Design: „Es gibt viele Leute, die sich ein Badezimmer im Ganzen nicht vorstellen können, den Materialmix oder das Material.“ Das wolle seine Firma ihren Kunden mit der Ausstellung möglich machen.

Der Umbau dazu hat im vergangenen Jahr stattgefunden. „Schon 2019 war klar, dass wir die Ausstellung erneuern müssen“, sagt Kraus. Im gleichen Jahr hat er dann mit einem Mitarbeiter eine Tour durch Deutschland gemacht und Ausstellungen und Badstudios angeschaut. Es ging ihm um die Fragen „Was kann man tun?“, „Was haben die gemacht?“ und „Was können wir besser machen?“. Ende 2020 hat er dann die ersten Aufträge an Handwerker zum Bau der neuen Ausstellung vergeben. Auch eine Innenarchitektin wurde dazu genommen. Er sei schon gefragt worden, ob er während der Coronapandemie wirklich investieren wolle, erzählt Tilo Kraus. Aber er bereut seine Entscheidung nicht. „Auch die Fremdhandwerker haben mitgezogen.“ Nach der Fertigstellung habe man ab Ende Juni langsam die Türen wieder geöffnet.

Bad-Ideen zum Anfassen in angenehmem Ambiente-2
In der Ausstellung finden sich viele Ideen für die Gestaltung des Bades.

Was ist das Konzept hinter der Ausstellung?

Kraus: „Wir haben einige Hersteller ausgewählt und uns bewusst auf wenige beschränkt. Wir haben eine Vorauswahl getroffen, die uns gefällt.“ Wichtig sei ihnen, Freundlichkeit und eine Wohlfühlatmosphäre in die Ausstellung zu bringen. Der lange, einladende Tisch, nicht weit vom Eingang entfernt, lädt zu Kommunikation und Austausch zwischen Fachleuten und Kunden ein. „Ein Bad ist ja ein intimer Bereich“, weiß Tilo Kraus. Und die Ideen entwickele man gemeinsam.

Bad-Ideen zum Anfassen in angenehmem Ambiente-3
Hier schaut man sich gerne um: Die neue Ausstellung strahlt Freundlichkeit und eine warme Atmosphäre aus. Foto: Simon Granville
Bad-Ideen zum Anfassen in angenehmem Ambiente-4
Auf der 200 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche: aktuelle Formtrends und Inspirationen für ein schönes neues Bad. Foto: Simon Granville

Die Ausstellung hat übrigens einen Seiteneingang für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer, die sich aber vorher anmelden sollten.

„Wichtig sind heutzutage das Thema Licht- und Farbgestaltung im Bad sowie die Fliesenmaterialien“, sagt Tilo Kraus. Damit der Kunde sich vorstellen kann, wie sein neues Bad aussehen kann, bedient man sich der digitalen Hilfsmittel. Vor Ort wird ein technisches Aufmaß genommen – mit Bilddokumentation. Da wird auch festgehalten, was entsorgt und demontiert werden muss – und ob vielleicht eine Holztreppe wegen der Arbeiten abgedeckt werden muss. Meist am Wochenende erstellt der Chef dann ein Angebot für den Kunden. Der nächste Termin ist etwa sieben Tage nach dem Aufmaß in der Ausstellung. Mit einer 3-D-Simulierung auf dem Bildschirm und Dokumenten auf dem Tisch wird dem Kunden sein mögliches neues Bad präsentiert. Dies wird dann an dessen Kostenbudget angepasst. Wichtig ist dem Geschäftsführer, dass seine Kunden am Ende zufrieden sind und immer wieder zu seiner Firma zurückkommen.

„Wichtig sind heutzutage das Thema Licht- und Farbgestaltung im Bad sowie die Fliesenmaterialien.“

Tilo Kraus Geschäftsführe

Was bietet die Ausstellung?

Neben klassischen Bädern bekommt der Besucher auf der 200 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsfläche, die sich über zwei Ebenen verteilt, jede Menge Inspiration für Veränderungen in seinem Badezimmer. Auch altersgerechte Bäder, bodengleiche Duschen, schöne Funktionslösungen und spülrandlose Wand- und Dusch-WC’s von höchstem hygienischen Standard finden sich dort. Außerdem trifft man auf eine breite Auswahl an Bad- und Küchenarmaturen. Thematisch ist die Ausstellung unterteilt in die Bereiche: „Das designorientierte Bad der Premiumklasse“, „Alltagstaugliche Bäder für junge Familien“, „Barrierefreies, altersgerechtes Badezimmer“, „Lösungen für kleine Bäder“, „Lichtkonzepte im Badezimmer“ und „Idea Bad: italienische Badmöbel direkt vom Hersteller, individuell angefertigt“.

Bei den Produkten und den Herstellern legt das Unternehmen Wert auf Beständigkeit und Qualität. Unter den Herstellern findet sich eben auch Idea Bad, ein italienischer Badmöbelhersteller, dessen Serien die Firma Schaal als Premiumpartner vorstellt.

Die Ausstellung, die Freundlichkeit und eine warme Atmosphäre ausstrahlt, wird übrigens immer zeitgemäß angepasst. Wiebke Kahns

DER GESCHÄFTSFÜHRER BEDANKT SICH

Der Geschäftsführer von Schaal Bad und Design, Tilo Kraus, sagt Dankeschön: „Wir möchten uns bei unseren Partnern und bei den Netzwerkern bedanken, die zum täglichen Gelingen unserer Arbeit und beim Abarbeiten unserer Aufträge helfen.“ Insbesondere dankt Tilo Kraus Wolfgang Schaal, dessen Großvater die Firma um 1900 gegründet hat und der über Jahre Partner von Kraus in der Geschäftsführung war, für sein Vertrauen: „Ein großer Dank geht an Wolfgang Schaal und seine Familie.“

View is not found