> 1 Bilder 0 Videos Mangel an Computerchips Daimler weitet die Kurzarbeit aus [0] Weil Halbleiter fehlen, muss die Produktion auch in den Werken Bremen und Kecskemet zeitweise angehalten werden. Auch Bosch kann sich dem Mangel an Computerchips nicht entziehen.
> 1 Bilder 0 Videos Probleme mit Zulieferern Auch Audi muss Zwangspause einlegen [0] Weil Halbleiter fehlen, stehen die Bänder bei Audi in Neckarsulm und Ingolstadt still.
> 1 Bilder 0 Videos Audi-Fahrer ist neuer DTM-Champion Warum Renè Rast ein Meister der Umwege ist [0] René Rast gewinnt das DTM-Finale in Hockenheim und sichert sich damit seinen dritten Titel in der Tourenwagen-Serie. Der Audi-Pilot musste in seiner Karriere jedoch einige Umwege einschlagen.
> 1 Bilder 0 Videos Motorsport Gerhard Berger stellt die neue DTM vor [0] Gerhard Berger zeigt, wie sich die Rennserie 2021 präsentieren will: mit mehreren Fabrikaten auf der Rennstrecke, mit Wettfahrten für Nachwuchsfahrer und mit der Rückkehr der Haudegen.
> 1 Bilder 0 Videos Unfall bei Leonberg A 8: Audi kracht in Grünstreifen [0] Polizei ermittelt gegen die beiden Insassen, die schwer verletzt ins Krankenhaus mussten.
> 1 Bilder 0 Videos Leonberg Kaufmann sattelt von C-Klasse-Hybrid auf A 6 um [0] Geringe Reichweite und viel Sprit: OB fährt jetzt normalen Audi. An dem prangt LEO-OB 1.
> 1 Bilder 0 Videos Weil der Stadt Teurer Audi geklaut [0] Hinweise an die Kriminalpolizei Böblingen, Telefon 0 70 31 / 13 00.
> 1 Bilder 0 Videos Leonberg 30 000 Euro Schaden durch Bremsmanöver [0] Weil eine 32-Jährige plötzlich bremste, fuhr ein 59-Jähriger auf.
> 1 Bilder 0 Videos Flottenmarkt in Deutschland Das Geschäft mit den Dienstwagen wächst [0] Für die deutschen Autohersteller werden Flottenkunden immer wichtiger. Das zeigt sich auch beim Zukunftsgeschäft mit Elektroautos und Plug-in-Hybriden. Weil der Wettbewerb zunehmend härter wird, sind neue Geschäftsmodelle gefragt.
> 1 Bilder 0 Videos Autoabsatz von BMW Rekordquartal treibt BMW an [0] Der Münchner Konzern schreibt wieder schwarze Zahlen. Im dritten Quartal wurden so viele Autos wie in keinem anderen Quartal zuvor verkauft. Das Personal schrumpft moderat. Insgesamt schlägt sich BMW damit etwas besser als sein Konkurrent Daimler.