Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
B
Bußgeld
Coronademonstranten vor Gericht
Vom Freispruch bis zur saftigen Geldstrafe
In Reutlingen werden vor dem Amtsgericht Hunderte von Bußgeldverfahren wegen einer Coronademo verhandelt. Warum wird so unterschiedlich geurteilt?
28.06.2022
Teilimpfpflicht in Baden-Württemberg
Ministerium verhängt erste Corona-Bußgelder gegen Pflegekräfte
Seit dem 16. März gilt in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Coronavirus. Nun wurden erste Bußgelder in dreistelliger Höhe verhängt.
24.06.2022
Farce um Rotlicht-Vorwurf
Prozess um 5-Euro-Bußgeld eingestellt
Weil es bei Rot über eine Fußgängerampel gegangen sei, wurde ein Ehepaar von der Polizei angezeigt. Nun wurde auch der zweite Prozess dazu eingestellt – das Ende einer Farce.
21.06.2022
Dashcams im Verkehr in Baden-Württemberg
So will Innenminister Strobl Verkehrssünder kontrollieren
Wer keine Rettungsgasse bildet, muss verstärkt mit Strafen rechnen. Die Polizei verstärkt den Kontrolldruck auf den baden-württembergischen Autobahnen.
13.06.2022
Bilder FNL1
Gesetzliche Ruhezeiten
Das gilt für Baden-Württemberg
Lärm nervt, zu viel Lärm macht krank. Doch was ist erlaubt und was schon verboten? Wir klären über gesetzliche Ruhezeiten und zulässige Lärmbelästigungen in Baden-Württemberg auf.
01.06.2022
Wiesen und Wege auf den Fildern
Hundehaufen auf Schritt und Tritt
Immer wieder lassen Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Tiere beim Gassi gehen liegen. Was vielen nicht bewusst ist: Das ist ein Risiko für Mensch und Natur. Zudem drohen teils hohe Bußgelder. Beispiele von den Fildern.
05.05.2022
Impfpflicht im Gesundheitswesen
Bald kommen die ersten Bußgeldbescheide
Das Bundesgesetz zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht wird auch in der Region weiter umgesetzt: Bis die zuständigen Gesundheitsämter aber Betretungs- und Betätigungsverbote gegen ungeimpfte Mitarbeiter aussprechen, wird es noch dauern.
06.05.2022
Tierschutz
Bienen töten: Darf man das ohne Strafe?
Wer sich von einer Biene gestört fühlt, holt gerne mal die Fliegenklatsche hervor. Aber ist das erlaubt? Und drohen Strafen für das Töten von Bienen? Wir klären auf.
10.05.2022
Exklusiv
Kurioser Justizfall in Stuttgart
Bußgeld-Groteske um eine Lappalie
Ist ein Fußgänger bei rot über die Theodor-Heuss-Straße gegangen? Ein halbes Jahr beschäftigte dieser „Fall“ Stadt, Polizei und Justiz. Nun endete er vor Gericht – als Farce.
29.04.2022
Volkszählung in Baden-Württemberg
Wer keine Auskunft gibt, dem droht Zwangsgeld
Mitte Mai beginnt die Volks- und Wohnungszählung. Was passiert, wenn die Bürger gegen die Auskunftspflicht verstoßen, erklären wir hier.
22.04.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite