> 1 Bilder 0 Videos Energiewende in Stuttgart Im Wattbewerb um Sonnenstrom [0] Ulrich Schmidt aus Stuttgart-Schönberg will zusammen mit anderen Mitstreitern die Challenge Wattbewerb in die Landeshauptstadt holen. Denn er sieht gute Chancen für Stuttgart.
> 1 Bilder 0 Videos Klimaschutz und Energie Mobil mit Strom, Wasserstoff und Öko-Sprit [0] Die Bundesregierung will mehr erneuerbare Energien im Verkehr. Kritiker halten die Pläne für eine Mogelpackung. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert ebenfalls Nachbesserungen – und hat dabei auch die Jobs im Südwesten im Blick.
> 1 Bilder 0 Videos Abstimmung im Bundestag Mieter sollen den eigenen Strom produzieren [0] Die Energiewende soll auch in Wohnquartieren ankommen. So sieht es der Entwurf der Koalitionsfraktionen für die EEG-Novelle vor. Opposition und Strombranche sind von dem Gesamtwerk enttäuscht.
> 1 Bilder 0 Videos Umweltschutz Solaranlage darf plötzlich keinen Strom mehr liefern [0] Seit 29 Jahren speist Reiner Breitfeld aus Stuttgart-Möhringen Solarstrom ins öffentliche Netz ein. Das soll ihm bald nicht mehr möglich sein. Bundesweit sind 18 000 Menschen in derselben Situation.
> 1 Bilder 0 Videos Fische und Naturschutz Wie grün ist Wasserkraft wirklich? [0] Forscher haben die Auswirkung von Staudämmen auf die Natur und die Vielfalt von Fischen untersucht. Dabei zeigt sich: In manchen Regionen steht der angerichtete Schaden nicht unbedingt im Verhältnis zum Nutzen.
> 1 Bilder 0 Videos Windkraft im Enzkreis Windkraftpläne verschieben sich weit nach hinten [0] Der Windatlas ist da: Nordschwarz
> 1 Bilder 0 Videos Leonberg Hitze bedeutet nicht mehr Sonnenstrom [0] Anteil der erneuerbaren Energien nimmt zu. Bürger als Stromerzeuger.
> 1 Bilder 0 Videos Treibstoffstreit Winfried Hermann wehrt sich [0] Es ist ein Streit darum entbrannt, wie der Verkehr bis 2030 am besten dekarbonisiert wird. Das Bundesumweltministerium will vor allem auf die Elektromobilität setzen. Teile der Wirtschaft und das grüne Verkehrsministerium wollen auch synthetischen Kraftstoffen und dem Verbrenner noch Raum geben.
> 1 Bilder 0 Videos Nachhaltige Industrieproduktion Viele Wege führen zum Klimaschutz [0] Porsche und Daimler drosseln den Ausstoß von Treibhausgas in der Produktion, doch Umweltschützern ist dies zu wenig. Der Reinigungsgerätehersteller Kärcher spannt auch die Auszubildenden für die Suche nach Sparmöglichkeiten ein.
> 1 Bilder 0 Videos Erneuerbare Energien tragen mehr zum Stromverbrauch bei Ökostrom profitiert von günstigem Wetter [0] Knapp die Hälfte seines Stromverbrauchs deckt Deutschland mittlerweile aus erneuerbaren Energien. Doch die hohe Quote ist trügerisch, denn ein merklicher Ausbau von Windparks oder Solarfeldern steckt nicht hinter der ansehnlichen Zahl.