Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
R
Rekord
Bilder
Rekord: Häkelkunst bei Burda in Baden-Baden
„Alle waren da!“
Noch bis zum Wochenende ist das Korallenprojekt der Wertheim-Sisters im Burda-Museum zu sehen. Direktor Henning Schaper erklärt, was dann mit den Häkeleien passiert.
20.06.2022
Champions League
Warum Kroos sich die Krone holte
Der Deutsche Toni Kroos und sieben seiner Kameraden egalisieren den Champions-League-Rekord – zugetraut hat man es ihnen nicht.
29.05.2022
Kiel
Schlagzeuger wirbelt Drumsticks 105 Mal pro Minute - Rekord
Dass Schlagzeuger ihre Drumsticks um die eigenen Finger wirbeln, sieht man oft auf Konzerten. Oft tun sie das in den kurzen Pausen bis zu den nächsten Takten. Ein Kieler Musiker hat diese Kunst perfektioniert.
23.05.2022
Kriminalität
Rekord-Fund in Marokko: 31 Tonnen Cannabis beschlagnahmt
Die Drogen waren in Kisten mit Obst- und Gemüse-Nachbildungen versteckt. Sie sollten wohl als Lebensmittel getarnt aus Marokko exportiert werden.
28.04.2022
Jarl Magnus Riiber
Der perfekte Kombinier
Der Norweger könnte am Wochenende in Schonach mit den Weltcup-Siegen 48 und 49 den Rekord von Hannu Manninen brechen. Das würde seinen Status untermauern, der beste Kombinierer der Welt zu sein – auch wenn es nicht immer rundläuft.
11.03.2022
ATP-Turnier in Acapulco
Historische Nachtschicht – Zverev verwandelt Matchball um 4.54 Uhr
Alexander Zverev steht im Achtelfinale des ATP-Turniers von Acapulco. Das Match gegen den US-Amerikaner Jenson Brooksby wird zu einem historischen Nervenkrimi.
22.02.2022
Unternehmen aus Winnenden
Kärcher profitiert vom Hygienetrend und wächst zweistellig
In der Corona-Pandemie verspürt das Reinigungsgeschäft Aufwind. Der Hersteller Kärcher erzielt mit seinen Maschinen einen Rekordumsatz. Sorgen gibt es in Schwaben aber auch.
14.02.2022
Bilder
Tennisfinale bei den Australian Open
Rafael Nadal – einfach der Größte
Rafael Nadal gewinnt als erster Tennisspieler der Welt 21 Grand-Slam-Turniere. In einer historischen australischen Sommernacht schreibt er Geschichte.
30.01.2022
NHL-Rekord von Keith Yandle
Eishockey-Profi verpasst in fast 13 Jahren kein Spiel
Zwar verliert Keith Yandle mit den Philadelphia Flyers die Partie gegen die New York Islanders mit 3:4, dennoch hat der Verteidiger etwas zu feiern: Er stellt eine neuen Bestmarke in der NHL auf.
26.01.2022
Kriminalität
Zahl politisch motivierter Straftaten erreicht 2021 Rekord
In der Corona-Pandemie haben sich mehr Menschen radikalisiert, die nicht unbedingt rechts oder links zu verorten sind. Die Zahl der ideologisch motivierten Gewaltdelikte ging dagegen leicht zurück.
18.01.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite