Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
S
Sprache
Sprache
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sprache
Neues Programm in Gerlingen
Sprachkurse sind weiter der Renner
Die Bildungseinrichtung in Gerlingen widmet sich im Frühling-Sommer-Semester besonders den Sprachen.
12.01.2023
Einfach erklärt
Was ist Benching beim Daten?
Lesen Sie hier, was es mit dem Begriff „Benching“ auf sich hat und wie Sie ein solches Verhalten beim Dating erkennen.
11.01.2023
Gesellschaft
"Klimaterroristen" zum "Unwort des Jahres" gekürt
Der Ausdruck fiel im zurückliegenden Jahr in der Debatte um die Proteste von Klimaaktivisten. Die Verwendung des Begriffs rügt nun eine Jury. Die «Letzte Generation» begrüßt die Entscheidung.
10.01.2023
imageCount 0
Hessen
"Klimaterroristen" ist "Unwort des Jahres" 2022
"Klimaterroristen" ist das "Unwort des Jahres" 2022. Das gab die Jury der sprachkritischen "Unwort"-Aktion am Dienstag in Marburg bekannt.
10.01.2023
Sprache
"Unwort des Jahres" 2022 wird gekürt
Von «Spezialoperation» bis «Klima-Terroristen» - eine sprachkritische Jury hat zahlreiche Vorschläge für das neue «Unwort» erhalten. Sie möchte damit für einen angemessenen Sprachgebrauch werben.
10.01.2023
Sprachgebrauch
UN-Flüchtlingshilfswerk hält nichts vom Wort "Geflüchtete"
Sprache ändert sich, gendern ist im Trend: aus Studenten werden Studierende, aus Lehrern Lehrende. Wie steht es mit Flüchtlingen? Das UN-Flüchtlingshilfswerk bezieht hier eindeutig Position.
05.01.2023
Sprache
"Freiheit" und "Doppelwumms" sind "Floskeln des Jahres"
Besonders Politikern wird gern vorgeworfen, häufiger mal Wörter zu verdrehen. Doch Sprachkritiker lassen sie nicht damit davonkommen und listen die schlimmsten Fälle auf. Auch der Kanzler kommt jetzt in einer Negativliste vor.
01.01.2023
Sprachreisen
Hohe Hürden für Schulfahrten seit Brexit
Englischsprachig, nah und beliebt: Lange reisten Jahr für Jahr Hunderttausende Schüler aus Deutschland und anderen Ländern Europas nach Großbritannien. Pandemie und Brexit haben diese Ära jäh beendet. Endgültig?
01.01.2023
Redewendung
Warum sagt man „Zwischen den Jahren“?
Beinahe jeder weiß, welcher Zeitraum gemeint ist, wenn man von der Zeit „zwischen den Jahren“ spricht. Doch woher kommt dieser Ausdruck eigentlich?
31.12.2022
Silvester-Tradition
Warum sagt man „Guten Rutsch“?
Zu Silvester wünscht man stets "Guten Rutsch". Angeblich kommt der Ausdruck aus dem Jiddischen - doch stimmt das wirklich? Alle Infos im Text.
30.12.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite