> 1 Bilder 0 Videos Klimaschutz in Stuttgart Fotovoltaik auf jedes Dach [0] Um das Klimaschutzziel zu erreichen, müssen in der Landeshauptstadt mehr Gebäude energetisch saniert und es muss mehr Energie erzeugt werden. Dazu sollen die Dächer genutzt werden.
> 1 Bilder 0 Videos Erneuerbare Energien Alte Solaranlagen dürfen doch weiter Strom liefern [0] Nach 20 Jahren läuft die Förderung für Fotovoltaikanlagen aus. Nun steht fest: Die Anlagen dürfen weiter laufen. Ein Pionier aus Stuttgart-Möhringen macht den Betrieb aber von den Konditionen abhängig, die die Stuttgart Netze ihm künftig anbieten.
> 1 Bilder 0 Videos Statistisches Landesamt Anteil erneuerbarer Energien im Südwesten nimmt zu [0] Die Stromerzeugung im Südwesten sank 2019 nach vorläufigen Zahlen um 8 Prozent. Ein Grund dafür: eine geringere Stromproduktion durch Steinkohle.
> 1 Bilder 0 Videos Energiewende in Leinfelden-Echterdingen Grünes Licht für mehr Sonnenstrom [0] Die Stadtwerke in Leinfelden-Echterdingen können nun die Strategie in Sachen Solarenergie wechseln. Der Gemeinderat hat bewilligt, dass es bei diesem Thema zu einem Umdenken kommen soll.
> 1 Bilder 0 Videos Strompreisvergleich der Redaktion Die günstigsten Strompreise für Stuttgart im Überblick [0] So viel Sparpotenzial gab es selten beim Strom. Der aktuelle Strompreisvergleich der Redaktion hat ergeben, dass sich schon lange nicht mehr so viel Geld sparen ließ wie derzeit. Wir haben die günstigsten Stromtarife für Stuttgart recherchiert.
> 1 Bilder 0 Videos Grundversorgung in den Städten Stuttgart ist beim Strom am teuersten [0] Im Vergleich der 50 größten Städte Deutschlands müssen Stuttgarter für Strom in der Grundversorgung am tiefsten in die Tasche greifen. Zu dem EnBW-Tarif Komfort gibt es aber zahlreiche Alternativen. Das Sparpotenzial ist aktuell sehr groß.
> 1 Bilder 0 Videos Grüne Energie Bosch will stationäre Brennstoffzellen in Serie produzieren [0] Bis 2024 will der weltgrößte Autozulieferer Bosch einen dreistelligen Millionenbetrag in Festoxidbrennstoffzellen investieren. Diese sollen als eine Art kleines Kraftwerk nachhaltig Strom produzieren.
> 1 Bilder 0 Videos Frank Paul Kistner fotografiert Stromleitungen Hochspannung! [0] Die Fotoserie „Connected“ von Frank Paul Kistner zeigt beeindruckenden Kabelsalat, der so schön ist wie abstrakte Kunst. Aber die irrwitzigen Konstruktionen erzählen auch viel vom Bemühen der Menschen, miteinander verbunden zu sein.
> 1 Bilder 0 Videos Abkühlung im Sommer Wie viel Strom verbraucht ein Ventilator? [0] Ventilatoren bringen im Sommer eine willkommene Abkühlung. Doch wie viel Strom verbraucht ein Ventilator und wie viel kostet das am Ende? Ein Überblick.
> 1 Bilder 0 Videos Wimsheim Gemeinde prüft Beteiligung an Netze BW [0] Die Firma betreibt im Land Verteilernetze für Gas und Strom. Es geht um 750 000 Euro.