Kommunalwahl 2019 in Stuttgart Alle kandidierenden Parteien im Überblick

Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Stuttgart. Bei den vielen Parteien und Gruppen, die sich haben aufstellen lassen, verliert man schnell den Überblick. Hier sind alle von der Volkspartei bis zum Kleinstbündnis.
Stuttgart - Kleinstparteien wählen die wenigsten. Aber die wenigsten wissen auch, wer oder was hinter SchUB, DiB oder BIG steht? Zur Kommunalwahl in Stuttgart am 26. Mai treten nicht nur Volksparteien an, sondern auch etliche kleine Gruppen, von denen die meisten noch nie etwas gehört haben. Es sind so viele Gruppen wie noch nie.
Machen Sie in unserem Kommunalomat den Test, welche Partei am besten zu Ihnen passt.
In unserem großen Überblick listen wir alle 20 Parteien und Bündnisse, die um Mandate im Stuttgarter Gemeinderat buhlen und stellen ihren Markenkern kurz vor.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Unsere Empfehlung für Sie

Was wird aus dem Haus Breitling in Stuttgart? Stadt macht Tempo beim Tourismuscenter
Schon am Freitag soll über die Anmietung des Breitling-Gebäudes beraten werden. Ein Investitionszuschuss von 9,5 Millionen Euro steht im Raum. Manchem Stadtrat geht das aber viel zu schnell.

Nachtbürgermeister für Stuttgart Was wird aus dem Stuttgarter Nachtleben?
Das Nachtleben liegt brach. Seit fast einem Jahr sind Klubs geschlossen, gibt es keine Konzerte. Die neuen Nachtmanager werden sich erst einmal mit der Corona-Krise auseinandersetzen müssen. Doch warum braucht es überhaupt solche Spezialisten fürs Nachtleben?

Das jüdische Lager in der Reinsburgstraße Ein historischer Tatort im Stuttgarter Westen
Vor 75 Jahren wird im Stuttgarter Westen ein Mann getötet. Es ist die Geschichte eines KZ-Überlebenden, einer jüdischen Siedlung und eines verheerenden Polizeieinsatzes.

Digitaler CMT-Auftakt in Stuttgart Der Einbruch im weltweiten Tourismus ist dramatisch
Die Zahlen bewegen sich laut der Reiseanalyse des Experten Martin Lohmann auf dem Niveau von 1989 – dennoch ist die Urlaubsstimmung für 2021 überraschend positiv.

Uhlbacher torpedieren Buslinie Kritik an Umfrage im „Trump-Stil“
Eine Bürgerinitiative will den grenzüberschreitenden Busverkehr mit fragwürdigen Argumenten verhindern. Es geht um verlorene Laternenparkplätze und das Verbot, mit dem Auto die Stadtgrenze zu passieren.

Coronavirus in Stuttgart Klinik Schillerhöhe bietet vier Plätze für Quarantäneverweigerer
Die Klinik Schillerhöhe des Robert-Bosch-Krankenhauses ist eines von zwei Krankenhäuser im Land, die einen Bereich für Quarantäneverweigerer freihalten. Momentan ist dort eine Person untergebracht.