Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Kommunalwahl
Stuttgarter Rat ändert Satzung
Keine Zusatzsitze mehr in Bezirksbeiräten
Bisher konnten Gruppierungen von Zusammenschlüssen profitieren. Die kleinen Fraktionen sehen in der Neuregelung einen „echten Machtmissbrauch“.
29.03.2022
Gemeinderatswahl in Tauberbischofsheim
Gericht: Ortsteil ist benachteiligt
Die Gemeinderatswahl von Tauberbischofsheim ist ungültig. Das hat ein Verwaltungsgericht entschieden. Muss sie jetzt wiederholt werden?
23.09.2021
Kommunalwahl in Niedersachsen
CDU bleibt landesweit stärkste Kraft
Union und SPD verlieren zwar etwas an Unterstützung, dennoch haben sie die meisten Stimmen bei der Kommunalwahl in Niedersachsen erhalten. In einigen Städten gibt es Stichwahlen.
13.09.2021
Kommunalwahlen in NRW
CDU bleibt vorne - Rekordergebnis für Grüne
Die CDU verteidigt Platz eins bei den Kommunalwahlen in NRW. Für Ministerpräsident Armin Laschet könnte das Rückenwind für seine Kandidatur für den CDU-Bundesvorsitz bedeuten. Die SPD bleibt im bevölkerungsreichsten Bundesland mit Mühe vor den Grünen.
13.09.2020
Kommunalwahlen in NRW
Lange Schlangen vor den Wahllokalen
Vor den Wahllokalen in Nordrhein-Westfalen haben sich am Sonntag zum Teil lange Schlangen gebildet. Das lag nicht nur am Abstandsgebot bedingt durch die Corona-Pandemie.
13.09.2020
Wechsel im Stuttgarter Gemeinderat
Neuer Kopf für die Junge Liste
15 Monate nach der Kommunalwahl steht in der Fraktion Puls ein Wechsel an. Doch der gestaltet sich nicht einfach, denn mit dem Einzug ins Stadtparlament würde Verena Hübsch ihren Job verlieren.
19.08.2020
Kommunalwahl in Frankreich
Denkzettel für Emmanuel Macron
Enttäuscht von Macrons Politik haben viele Franzosen die Grünen oder aber gar nicht gewählt. Die Präsidentenwahl im nächsten Jahr ist nun offener denn je, meint Knut Krohn.
29.06.2020
Schlappe für Macron-Lager
Grüne Welle bei Kommunalwahl
Präsident Emmanuel Macron verpasst mit seiner Partei in Frankreich die vor den Kommunalwahlen gesteckten Ziele. Die Grünen stellen künftig in mehreren Städten – darunter auch in Straßburg – den Bürgermeister.
28.06.2020
Wichtige Kommunalwahlen
Frankreich steht vor einer grünen Wende
Die Grünen können sich Hoffnungen machen, im zweiten Durchgang der Kommunalwahlen die Rathäuser in einigen wichtigen Städten zu erobern
24.06.2020
Bürgermeisterwahl in Berglen
Der Schultes ist der einzige Kandidat
Vor acht Jahren wurde Maximilian Friedrich in Berglen zum jüngsten Bürgermeister Deutschlands gewählt. Jetzt tritt er wieder zur Wahl an. Friedrich hat diesmal keinen Gegenkandidaten, das wundert manche im Ort...
27.05.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite